Iron Maiden: THE NUMBER OF THE BEAST wird 30

von
teilen
mailen
teilen
METAL HAMMER-Ausgabe 01/2013
METAL HAMMER-Ausgabe 01/2013
METAL HAMMER

Mehr zur Entstehungsgeschichte von Iron Maidens THE NUMBER OF THE BEAST findet ihr in unserer Januar-Ausgabe.

Bruce Dickinson war bereits in jungen Jahren ein Mann mit Visionen. Er fühlte instinktiv, dass er an der Seite von Iron Maiden „etwas kreieren könnte, was es in der Heavy Metal-Szene zuvor nicht gab“, wie er sich erinnert. Man kannte und schätzte sich. „Ich dachte mir: Verdammt, ich will in dieser Band singen!“

Das Problem dabei: Er war Frontmann von Samson, die zu jener Zeit zwei Alben veröffentlicht hatten und an der Seite von Angel Witch, Saxon und eben Iron Maiden die Speerspitze der NWOBHM bildeten. Beim Reading Rock Festival 1981 wird Dickinson vom Iron Maiden-Manager Rod Smallwood sowie Steve Harris zur Seite gezogen, die extra aus Südfrankreich eingeflogen waren, um den Wunschkandidaten zu begutachten.

Einen Tag später steht Dickinson in einem Proberaum und singt vor. Im Anschluss muss er seine Stimme noch unter Studiobedingungen beweisen. „Und das war’s. Wir gingen zusammen weg, besoffen uns, bis wir sternhagelvoll waren, und ich war Mitglied bei Iron Maiden“, kramt Dickinson in seinen feucht-fröhlichen Erinnerungen.

Mehr zur Entstehungsgeschichte von Iron Maidens THE NUMBER OF THE BEAST findet ihr in unserer Januar-Ausgabe.
Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 01/13“ an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Monster Magnet: DOPES TO INFINITY wird 30

Monster Magnet schufen mit DOPES TO INFINITY zwar nicht ihr bekanntestes Werk, sehr wohl aber einen Klassiker der Stoner Rock-Geschichte. Heute ist die Veröffentlichung ihres Drittwerks genau 30 Jahre her. Aus diesem Grund werfen wir einen genaueren Blick auf die bunte Geschichte vor der Veröffentlichung und berichten, wie es DOPES TO INFINITY in das X-Men-Universum geschafft hat. Zum Mainstream gefunden Beeinflusst vom Space Rock der Siebziger, Psychedelic Rock und Punk Rock, fanden die drei Gründungsmitglieder zusammen. Gemeinsam mit Tim Cronin und John McBain gründete Dave Wyndorf 1989 Monster Magnet. Ihr Debütwerk SPINE folgte zwei Jahre später, anschließend SUPERJUDGE im Jahr…
Weiterlesen
Zur Startseite