Iron Maiden: Eddie auf chinesischem Drachen zu haben

von
teilen
mailen
teilen

Eingefleischte Fans von Iron Maiden, die ein wenig Kohle für ihre musikalische Leidenschaft beiseite gelegt haben, dürfen sich über ein neues Merchandise-Gimmick freuen. So ist ab sofort eine schicke Eddie-Statue zu haben. Hergestellt wird das edle Teil, bei dem das Band-Maskottchen auf einem chinesischen Drachen reitet, von XM Studios in Kooperation mit Divine. Kosten soll das gute Stück 2199 Singapur-Dollar (rund 1500 Euro) – ohne Versand und sonstige Gebühren wohlgemerkt.

Hochwertiges Handwerksstück

Dieser stolze Preis ist sicherlich mitunter darauf zurückzuführen, dass die Eddie-Statue von Hand gefertigt und bemalt wird. Darüber hinaus passt es mit Maßen von 60 Zentimeter Länge, 47 Zentimeter Breite und 76 Zentimeter Höhe sowie einem geschätzten Gewicht von 20 Kilogramm auch nicht auf einen Schreib- oder Nachttisch, sondern eher auf einen eigenen Wohnzimmertisch. Das Iron Maiden-Teil wird aus kaltem Porzellan gegossen und erscheint in limitierter Stückzahl von selbstverständlich 666 Einheiten.

🛒  the book of souls von den eisernen jungfrauen jetzt auf amazon bestellen!
Empfehlungen der Redaktion
METAL HAMMER präsentiert: Iron Maiden

Herstller XM Studios schreibt über sein neues Produkt: „Als eine der einflussreichsten Bands, die dabei geholfen haben, die Heavy Metal-Szene der Achtziger Jahre zu formen, mit einer mehr als vier Jahrzehnte andauernden Karriere und über 100 Millionen verkauften Alben brauchen Iron Maiden keine Einführung. Wir sind stolz darauf, die einzigartige Statue im Maßstab 1:4 vorzustellen, die durch das Artwork zur ‚Book Of Souls‘-Welttournee 2016 für die Shows in Peking und Shanghai inspiriert wurde.“

teilen
mailen
teilen
Steve Harris: Paul Di'Anno hatte Selbstzerstörungsknopf

Steve Harris hat in einem aktuellen Interview Erinnerungen an Paul Di'Anno wachgerufen. Letzterer war bekanntlich einer der ersten Sänger bei Iron Maiden -- und ist vergangenen Oktober im Alter von 66 Jahren nach langjährigen gesundheitlichen Schwierigkeiten verstorben. "Paul war liebenswerter Schlawiner", gibt Harris im Gespräch beim britischen Classic Rock-Magazin zu Protokoll. Nicht aufgepasst "Er liebte es, sich als Adam Ant zu verkleiden und mich damit zu nerven. Paul machte alles, um mich aufzuziehen. Er mochte es, ein bisschen zu ärgern, lasst es mich so ausdrücken. Und das hat er gemacht. So nannte er mich Hitler. Des Weiteren nannte er mich…
Weiterlesen
Zur Startseite