Iron Maiden: Bruce Dickinson schimpft über Netz-Version von ‘El Dorado’

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Seit ‘El Dorado’ im Netz zu hören ist, sind sich Iron Maiden Fans uneinig, ob der Song nun etwas taugt, oder der Ausblick auf THE FINAL FRONTIER doch ziemlich mager sei. Sänger Bruce Dickinson meldet sich jetzt zum gleichen Thema zu Wort. Beim Auftritt im White River Amphitheatre in Auburn, Washington, erklärte er, warum auch er den Online-Auszug überhaupt nicht mag:

„I do apologize to those of you who’ve downloaded, ripped it, done whatever… ‚cause it’s a freebie on the web at the moment. I do apologize to those of you who have downloaded it, not for any other reason but stuff that is on the Internet sounds like shit — it just does. MP3s, how to take all the balls out of the song…

It’s like, MP3s to music is what zombies are to Shakespeare — absolute bullshit. It’s terrible. All these people listening to songs with cotton buds stuffed in their fucking ears. What is that all about? So for all those of you poor victims who downloaded it and thought, ‚Oh, right. Yeah.‘ Well, the song is called ‚El Dorado‘ and if you buy the record, it should sound like this.“

Man könnte nun noch entgegenhalten, dass die Fans mit negativer Meinung zu ‘El Dorado’ nur in den seltensten Fällen etwas über den Sound sagten. Bleibt also zu hoffen, dass Bruce Dickinson damit Recht behält, dass THE FINAL FRONTIER mit dem richtigen Sound insgesamt nochmal einen anderen Eindruck machen wird, als der viel diskutierte Teaser.

Weitere Artikel zu Iron Maiden:
+ Iron Maiden: Cover, Tracklist und erster Song von THE FINAL FRONTIER
+ Flametal mit Iron Maiden Cover: Flamenco trifft Metal
+ Iron Maiden starten THE FINAL FRONTIE Welt-Tournee

teilen
twittern
mailen
teilen
40 Jahre METAL HAMMER: Glückwünsche und Verneigungen (Video)

Vier Jahrzehnte voller Heavy Metal, zeitloser Alben und unvergesslicher Geschichten: METAL HAMMER wird 40 Jahre alt! Zu diesem Jubiläum haben sich einige der größten Namen der Metal-Szene versammelt, um ihre Glückwünsche in einem exklusiven Video auszusprechen. Von Iron Maiden, Slayer und Guns N’ Roses über Nightwish, Slipknot, In Flames und Amon Amarth bis hin zu Powerwolf, Volbeat und Epica – sie alle würdigen das Magazin, das seit 1984 der treue Begleiter für Metalheads weltweit ist. Mit persönlichen Botschaften, Anekdoten und dem einen oder anderen Geburtstagsständchen teilen die Musiker ihre Erinnerungen an Interviews, Titelseiten und die Bedeutung von METAL HAMMER für…
Weiterlesen
Zur Startseite