Iron Maiden: Bruce Dickinson hebt ab

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Iron Maidens Bruce Dickinson besuchte kürzlich den brasilianischen Flugzeughersteler Embraer, um mit einer Legacy 500 zu fliegen, die die Mitarbeiter für diesen Anlass personalisierten.

In einem kurzen Clip schwärmt der Musiker vom Fliegen und dem simplen Design des Privatjets, der satte zwanzig Millionen US-Dollar kostet.

Dickinson erhielt seine Pilotenlizenz, nachdem er in den 1990er Jahren fliegen gelernt hatte und saß vor allem bei der Ed Force One regelmäßig am Steuer. Dabei handelt es sich nicht um irgendeine Boeing, sondern genau die, die Iron Maiden für sich umgebaut und aufgerüstet haben, und mit der sie um die Welt geflogen sind.

Seht hier das Video:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
twittern
mailen
teilen
Der neue Iron Maiden-Schlagzeuger ist ein alter Bekannter

Iron Maiden fackeln nicht lange: Nachdem gestern Nicko McBrain seinen Ausstieg aus der Band verkündete und ein letztes Konzert mit der Band in São Paulo spielte, benennen die Megal-Legenden bereits am Tag darauf seinen Nachfolger am Schlagzeug. Es ist ein alter Bekannter aus dem Band-Kreis. Simon Dawson spielt bereits mit Iron Maiden-Bassist Steve Harris in dessen Band British Lion. Damit dürfte der neue Drummer bestens in alle Iron Maiden-Kreise integriert sein, sodass der Tour 2025 - präsentiert von METAL HAMMER - und der Zukunft der Band nichts im Wege steht. Das Statement von Iron Maiden zum neuen Schlagzeuger Simon Dawson:…
Weiterlesen
Zur Startseite