Insidious: Projekt aus Dimmu Borgir, Morgoth, Napalm Death, Angelcorpse und Old Man’s Child

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Ein Line-Up, das sich gewaschen hat, verbirgt sich hinter der Band Insidious, dem Projekt das früher unter dem Namen Insidious Disease lief:

Marc „Groo“ Grewe (ex. Morgoth) – Gesang
Sven Atle Kopperud (a.k.a. Silenoz) (Dimmu Borgir) – Gitarre
Jon Øyvind Andersen (a.k.a. Jardar) (Old Man’s Child) – Gitarre
Shane Embury (Napalm Death) – Bass
Tony Laureano (Dimmu Borgir, ex. Nile, Angelcorpse) – Schlagzeug

Momentan hat die Band zwar noch kein Label, dafür aber gebuchte Studiozeit in Norwegen, wo gerade zwölf Songs mit Terje Andersen (a.k.a. Cyrus) von Susperia aufgenommen werden.

Marc Grewe zeigt sich vom Material mehr als überzeugt: Es sei sehr old school und das Beste, das er seit CURSED (1991 mit Morgoth) gemacht habe.

Das Debüt-Album darf noch dieses Jahr erwartet werden.

teilen
twittern
mailen
teilen
Nick Barker vermisst es, auf Tour zu gehen

Nick Barker ist einer der gefragtesten Schlagzeuger im Extreme Metal. Er trommelte unter anderem für Dimmu Borgir, Cradle Of Filth, Brujeria und Shining, Twilight Of The Gods und einigen mehr. Im Interview mit Earth House sprach über einige seiner Krankenhausaufenthalte, die schließlich die Diagnose Nierenversagen zutage förderten, und seine Gefühlslage. Am schlimmsten sei für Barker der Umstand, quasi zu Hause gefesselt zu sein, wie er angibt: „Anstatt jeden Monat in der Welt herumzureisen, bin ich dazu übergegangen, zu Hause festzusitzen. Und es hat etwa sechs Monate gedauert, bis ich mich damit abgefunden habe, weil ich mich wie im Gefängnis fühlte.“…
Weiterlesen
Zur Startseite