In Flames: Eigenes Zwei-Tages-Festival auf schwedischer Burg

von
teilen
mailen
teilen

In zwei Monaten findet zum ersten Mal Borgholm Brinner statt, das Band-eigene Sommerfestival von In Flames im historischen Schloss Borgholm auf der Insel Öland/Schweden. Es nicht mehr lang bis zum 27. und 28. Juli, und die Band freut sich, die letzten beiden Acts für ihr Festival präsentieren zu können: Satyricon und Dark Tranquillity!

In Flames-Sänger Anders Fridén kommentiert die neuesten Bestätigungen: „Wir freuen uns, die letzten Ergänzungen ankündigen zu können, die das Programm unseres Festivals Borgholm Brinner diesen Juli vervollständigen.

Bitte begrüßt unsere Brüder Dark Tranquillity, mit denen wir zum ersten Mal seit Jahren wieder die Bühne teilen, und unsere Freunde Satyricon. Wir können es kaum erwarten, die Energie all dieser Künstler in einer so einzigartige Location wie dem Schloss Borgholm zu erleben. Das wird ein unvergessliches Wochenende!“

Das aktuelle Line-up für das In Flames-Sommer-Festival Borgholm Brinner:

Freitag, 27. Juli:

Samstag, 28. Juli:

In der Nacht von 27. auf 28. Juli 2018 ist auch das Phänomen des Blutmonds im gut 400 Kilometer nördlich gelegenen Stockholm zu beobachten – inwieweit man auf Öland die totale Mondfinsternis betrachten kann, ist nicht überliefert.


[Originalmeldung vom 22.12.2017] Da es noch lange nicht genug Festivals in Europa gibt, planen In Flames ebenfalls eines: Ende Juli 2018 soll das Borgholm Brinner („Borgholm brennt“) erstmals steigen. Die Schweden planen ein zweitägiges Event mit mehreren Livebands.

Dabei wollen In Flames an beiden Tagen je ein exklusives Headlinerset spielen. Der Kartenvorverkauf beginnt am 29. Januar 2018 unter diesem Link, wo ihr euch auch für den Newsletter anmelden könnt.

Das Besondere daran ist die Location: Auf der schwedischen Ostseeinsel Öland befindet sich die Ruine des Schlosses Borgholm. Erbaut im 13. Jahrhundert und bis auf die Mauern abgebrannt im 19. Jahrhundert gehört es immer noch zu den größten Sehenswürdigkeiten Schwedens.

Nach Böhse Onkelz mit dem Matapaloz und Hämatom mit ihrem Dämonentanz Festival ziehen nun also auch In Flames ganz autark von großen Festivals ihr eigenes Ding durch. Wir sind gespannt, ob sich das Borgholm Brinner bewähren wird.

teilen
mailen
teilen
Head: Wiedereinstieg bei Korn war wie eine zweite Chance

Zwanzig Jahre ist es her, dass Brian "Head" Welch und Korn getrennte Wege gingen. Die Nachricht, dass der Gitarrist wieder ein fester Bestandteil der Band wird, kam für alle überraschend - inklusive Head selbst. Auch dieser Tag liegt mittlerweile zwölf Jahre in der Vergangenheit. In einem aktuellen Interview mit dem US-amerikanischen Radiosender Rock 93.1 spricht der Musiker über den schicksalhaften Tag. "2012 war ich mit P.O.D. auf Tournee, weil ich mit meiner anderen Band für sie eröffnet habe. Da war ein Festival, auf dem P.O.D. gespielt haben, deswegen war auch ich vor Ort. Einen Monat zuvor hatte ich Jonathan Davis…
Weiterlesen
Zur Startseite