In Flames: FOREGONE feiert gigantische Charterfolge

von
teilen
twittern
mailen
teilen

In Flames konnten in ihrer Karriere eine Menge Erfolge feiern. Von einstigen Vorreitern des Melodic Death Metal haben sich die Schweden zu einer gestandenen Modern Metal-Band gemausert. Geschadet hat das ihrem Ansehen nicht, und mit ihrem aktuellen Album können In Flames wieder eine überwältigende Resonanz einfahren.

In Flames: Platz eins – gleich mehrmals!

In ihrem Heimatland Schweden konnten sich In Flames an der Spitze der Charts platzieren – mit FOREGONE zogen sie knapp an der Konkurrenz vorbei und belegten den ersten Platz. Das ist jedoch kein Einzelfall, denn auch in anderen europäischen Ländern konnte die Band ähnliche Erfolge einfahren. In Deutschland, Österreich, der Schweiz landete sie ebenfalls auf dem obersten Chart-Rang.

In Flames selbst zeigen sich beeindruckt von der umfangreichen Unterstützung, die ihnen ihre Fans entgegenbringen. Sie erklärten: „Wir möchten allen Jesterheads weltweit für die anhaltende Unterstützung danken, insbesondere bei unserem neuen Album FOREGONE! Wir können es kaum erwarten, diese Songs weltweit live zu bringen! Bis bald…“

🛒  FOREGONE auf Amazon.de bestellen!

In unserer Februarausgabe haben In Flames mit FOREGONE ebenfalls hervorragend abgeschnitten, unsere Review dazu lest ihr hier. Die entsprechende Ausgabe lässt sich in unserem Online-Shop bestellen.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Selbst Spotify witzelt über Grammy-Verwechslung

METAL HAMMER berichtete bereits über den wohl unangenehmsten Moment der Grammys. Auf dem roten Teppich verwechselte eine Interviewerin die Spiritbox-Sängerin Courtney LaPlante mit Poppy. Beide waren in der Kategorie "Best Metal Performance" nominiert, welche abschließend von Gojira gewonnen wurde.  Die Dame, die das unglückliche Interview führte, möchte vermutlich am liebsten alles vergessen, was damit zusammenhängt. Währenddessen hat das Internet selbstverständlich gegensätzliche Pläne. LaPlante akzeptierte nach einem kurzen Zögern ihre neue Identität. Dieser Ausschnitt des Videos, und wie sie anschließend über drei Minuten ohne mit der Wimper zu zucken mitspielt, kursiert in sämtlichen Sozialen Medien. Nun ist sogar der Streaming-Dienst Spotify…
Weiterlesen
Zur Startseite