In Flames: Björn Gelotte wundert der Ausstieg von Peter Iwers nicht

von
teilen
mailen
teilen

Empfehlungen der Redaktion
Anders Fridén von In Flames liebt Spotify
Im November 2016 wurde bekannt, dass Peter Iwers sich von In Flames trennt, nachdem er seit fast 20 Jahren fester Bestandteil der Band war. Er wolle sich fortan um andere Dinge kümmern, hieß es in der offiziellen Begründung. Als Ersatz wurde inzwischen Håkan Skoger gefunden, Fans traf die Meldung über den Weggang von Peter Iwers trotzdem wie ein Schock.

Einer, der nicht schockiert war, ist Gitarrist Björn Gelotte. Wie er „Overdrive“ verraten hat, wundert ihn die Trennung überhaupt nicht:

„Es war kein ‚Schock‘, denn wir wussten ungefähr, was kommen wird. Ich denke, er war einfach fertig mit allem und nicht mehr glücklich. Nein, glücklich ist das falsche Wort. Er wollte einfach andere Sachen machen. Peter ist ein sehr, sehr beschäftigter Mann. Er hat seine eigene Brauerei und noch vier, fünf andere Musikprojekte.“

Niedlicher Neuzugang

Vom neuen Bassist Håkan Skoger ist Gelotte allerdings sehr begeistert und seine Tour-Unerfahrenheit findet er sogar „niedlich“:

„Er ist einfach ein fantastischer Bassist. Ich kann es nicht anders ausdrücken. Schon vom ersten Moment an im Proberaum hat er mit seinen Tracks den Nagel auf den Kopf getroffen. Er ist so gut, wie man sich das nur wünschen kann und wir sind sehr glücklich. Es ist aber auch lustig, denn Håkan war noch nie wirklich auf Tour und für ihn ist alles noch neu. Als wir zum Beispiel die ersten Shows gespielt haben, fragte er nach praktischen Dingen wie „Wenn wir zum Veranstaltungsort kommen, kriegen wir da wohl auch Essen?” [lacht] und „Haben wir einen Platz zum schlafen?” Es ist auf gewisse Art schon niedlich. Musikalisch hat er es aber wiederum voll drauf.“

In Flames haben erst am 11. November 2016 mit BATTLES (Review) ihr zwölftes Studioalbum veröffentlicht. Im März 2017 kommt die Band dann auch für mehrere Gigs im Rahmen ihrer aktuellen Tour nach Deutschland. Alle Infos dazu findet ihr hier:

METAL HAMMER präsentiert: In Flames

teilen
mailen
teilen
Iron Maidens 'The Trooper' mit russischem Akkordeon

Die russische YouTuberin Lady Chugun ist ohne Zweifel ein  musikalisches Multitalent (siehe ihren Kanal) und schon seit einigen Jahren aktiv. Die junge Dame ist nicht nur eine äußerst fähige Gitarristen, sondern auch mit dem Bayan (einer russischen Akkordeon-Variante) überaus fingerfertig - beachtet man unter anderem, wie sie Lead- und Rhythmusgitarre gleichzeitig auf ihrem Instrument umsetzt. Seht hier die faszinierende Version von 'The Trooper': https://www.youtube.com/watch?v=bHC8NZ8TLC0 https://www.metal-hammer.de/die-metal-hammer-september-ausgabe-2017-arch-enemy-slipknot-wacken-open-air-paradise-lost-chester-bennington-u-v-a-895385/
Weiterlesen
Zur Startseite