In Extremo: Song-Ausschnitte und Track by Track zur Exklusiv-CD BRUCHSTÜCKE
-
1 von 12Die CD BRUCHSTÜCKE mit 10 raren, neuen und unveröffentlichten Songs von In Extremo gibt es nur in METAL HAMMER 10/2013. Was ihr darauf findet, erklärt Gitarrist Van Lange >>>Foto: METAL HAMMER. All rights reserved.
-
2 von 12I Disappear (Metallica-Cover) Entstanden ist dieser Song als Beitrag für ein Metallica-Tribute-Album. Wir hatten lange überlegt, welchen Song wir nehmen sollten. ‘Nothing Else Matters’ und ‘Enter Sandman’ können andere Bands besser spielen. Irgendwann sind wir auf ‘I Disappear’ gekommen. Die Aufnahmen liefen dann gut von der Hand. Es hat auch deswegen Spaß gemacht, weil der Song ein wenig unbekannter ist.Foto: E. Bubek-Louis. All rights reserved.
-
3 von 12Zigeunerskat (Lateinische Version) Der Song hatte lange Zeit den Arbeitstitel ‘Es rockt’ und lag in einer psychedelischeren Version vor. Es war das letzte Stück, das wir zu SÆNGERKRIEG eingespielt hatten. Die Musik passte aber nicht zum Text, daher hatten wir alles verworfen. Es gab dann ein Update zu dieser lateinischen Version, die es aber auch nicht auf das Album geschafft hat – mit der Version auf STERNENEISEN hat dieser Text aber nichts zu tun.Foto: E. Bubek-Louis. All rights reserved.
-
4 von 12Frei zu sein (Pinelli-Remix) Oliver Pinelli ist ein Musikproduzent aus Berlin, der mittlerweile in Österreich lebt. Ein wirklich guter Mann, der auch schon für Unheilig und andere Chartbands gearbeitet hat. Auch von einigen unserer Songs hatte er zuvor Remixe erstellt. Von ‘Frei zu sein’ gab es auch Versionen mit Drumcomputer und komischem Text. Diesen Remix wollten wir an die Leute bringen, weil wir ihn für sehr gelungen halten und nicht untergehen lassen wollten.Foto: E. Bubek-Louis. All rights reserved.
-
5 von 12Viva La Vida (Demo) ‘Viva La Vida’ hatte früher mal den Arbeitstitel ‘Classico’ und existiert seit 2003 in verschiedenen Varianten. Wir haben immer wieder damit herumprobiert, bis es das Lied 2011 auf STERNENEISEN schaffte, nachdem Kay einen besseren Text geschrieben hatte und wir an der Musik gefeilt hatten. Mittlerweile halten wir es für eine unserer stärksten Nummern, weil es ein Partysong ist. Hier sind jetzt eine alte Strophe und ein alter Refrain zu hören und dem neuen zum Vergleich gegenübergestellt.Foto: E. Bubek-Louis. All rights reserved.
-
6 von 12Sa Roma (unveröffentlicht) In der Urversion existiert dieser Song seit 1997 und ist damals mit meiner alten Band entstanden. Ich habe ihn seitdem immer wieder angeboten, wir haben ihn aber nie so richtig hinbekommen. Mal hieß er ‘Sechsachtel’, mal ‘Drogen-Sechsachtel’ – wegen eines psychedelischen Teils. Er ist musikalisch eigentlich ganz geil, aber bislang nie erschienen. Darum mussten wir ihn jetzt veröffentlichen, damit die Leute ihn mal zu hören kriegen. Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 2008.Foto: E. Bubek-Louis. All rights reserved.
-
7 von 12Uns verbrennt die Nacht (unveröffentlicht) Der Song ist in unserem Berliner Proberaum entstanden. Wir sind dann mit ihm und über zwanzig weiteren ins Studio gegangen. Die Produzenten haben ihn aber als nicht geeignet für KUNSTRAUB empfunden, obwohl wir ihn ganz gut fanden. Aus Teilen dieses Stücks ist dann ‘Himmel und Hölle’ entstanden, das jetzt auf unserem aktuellen Album zu hören ist.Foto: E. Bubek-Louis. All rights reserved.
-
8 von 12En Esta Noche + Mein rasend Herz (erste Probe mit dem neuen Drummer Specki T.D.) Das sind sozusagen historisch wertvolle Aufnahmen. Wir haben uns schweren Herzens von unserem Schlagzeuger getrennt und wurden auf Specki aufmerksam gemacht, der damals bei Letzte Instanz getrommelt hatte. Es gab dann auch gar keine Ausschreibung, sondern wir haben es direkt mit ihm versucht. Er war uns sofort sympathisch, hat vom Humor und vom Menschlichen her gepasst. Er kam dann super vorbereitet zur ersten Probe im kleinen Rahmen, damit er nicht gleich von sechs Charakteren erschlagen wird. Von diesem ersten Zusammentreffen stammt diese Aufnahme: Ich habe einfach zwei Mikros in den Proberaum gehängt und mitlaufen lassen. Er hat uns total gerockt, wie man hier hören kann.Foto: E. Bubek-Louis. All rights reserved.
-
9 von 12Kein Sturm hält uns auf (Demo) Als Arbeitstitel hatte dieser Song lange Zeit ‘Groovy’. 2007 haben wir für das Album MEIN BLICK ZURÜCK unter anderem viele alte Sachen neu eingespielt. Wir wollten außerdem zwei neue Nummern darauf packen, nämlich ‘Alte Liebe’ und ‘Kein Sturm hält uns auf’. Micha, Marco und ich waren in Michas Haus in Kroatien. Dort sind diese beiden Songs entstanden, wir waren aber mittlerweile unter Zeitdruck. Diese Version entstand am Laptop mit Drumcomputer, sodass die Fans hören können, wie sich ein Song entwickelt.Foto: E. Bubek-Louis. All rights reserved.
-
10 von 12Kunstraub (Demo) Das Titelstück unseres aktuellen Albums. Das hier ist der letzte Stand aus dem Proberaum vom 28. März, ein paar Tage, bevor wir ins Studio gegangen sind. Er klingt ein wenig verschludert und hat einen ganz anderen Refrain. Also bitte nicht wundern: Auf dem Album klingt der Song ganz anders.Foto: E. Bubek-Louis. All rights reserved.
-
11 von 12Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 6,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 10/13“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken. Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden - alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.Foto: METAL HAMMER. All rights reserved.
-
12 von 12METAL HAMMER-Ausgabe 10/2013Foto: METAL HAMMER. All rights reserved.
>>> blättert hier durch Ausschnitte der Oktober-Ausgabe des METAL HAMMER
Nur in der neuen METAL HAMMER-Ausgabe 10/2013 findet ihr die Fan-CD BRUCHSTÜCKE von In Extremo! Darauf öffnen die Mittelalter-Metaller ihre Schatzkiste und lassen euch rare, neue und unveröffentlichte Songs hören.
Was es mit den zehn Songs von BRUCHSTÜCKE auf sich hat, verrät In Extremo-Gitarrist Van Lange im Track by Track oben in der Galerie.
In drei Songs von BRUCHSTÜCKE lassen In Extremo bereits hier reinhören: In das fast historische ‘Sa Roma’, die Demoversion des Titelsongs zum neuen Album KUNSTRAUB und das Metallica-Cover ‘I Disappear’!
>>> In Extremo sind Headliner beim METAL HAMMER PARADISE Maximum Indoor Metal Festival
Die Tracklist der exklusiven In Extremo-CD BRUCHSTÜCKE:
1. I Disappear (Metallica-Cover)
2. Zigeunerskat (Lateinische Version)
3. Frei zu sein (Pinelli-Remix)
4. Viva la Vida (Demo)
5. Sa Roma (unveröffentlicht)
6. Uns verbrennt die Nacht (unveröffentlicht)
7. En esta Noche (Proberaum, 1. Probe mit neuem Drummer Specki)
8. Mein rasend Herz (Proberaum, 1. Probe mit neuem Drummer Specki)
9. Kein Sturm hält uns auf (Demo)
10. Kunstraub (Demo) vom neuen Album KUNSTRAUB
>>> kein Heft mehr verpassen + Zugriff auf 30 Jahre Metal im Online-Archiv mit METAL HAMMER im Abo
Das neue In Extremo-Album KUNSTRAUB erscheint am 27.09.2013.
—
Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 6,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 10/13“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.