In eigener Sache: Langjährige Leser gesucht!

von
teilen
mailen
teilen

Du bist seit mindestens 20 Jahren METAL HAMMER-Leser und möchtest im nächsten Heft auftauchen? Dann gut aufgepasst: Zur Feier des 35-jährigen Bestehens unseres Magazins suchen wir langjährige Leser und ihre Geschichten. Seit wann liest du METAL HAMMER, wie bist du dazu gekommen und was bedeutet(e) dir die Lektüre damals wie heute? Welche Anekdoten verbindest du mit METAL HAMMER und warum gehört das Heft bis heute zu deinem Pflichtprogramm?

Wir freuen uns auf eure Geschichten und Erinnerungen!

Bitte schickt diese (maximal 1000 Zeichen) inklusive eines abdruckbaren Fotos von euch selbst (gerne mit eurer ersten METAL HAMMER-Ausgabe) an redaktion@metal-hammer.de – die schönsten Einsendungen landen in unserer Jubiläumsstrecke in METAL HAMMER 11/2019!

teilen
mailen
teilen
Vor 30 Jahren erschien SUBHUMAN RACE (Skid Row)

Vor genau drei Jahrzehnten veröffentlichten Skid Row ihr drittes Album SUBHUMAN RACE (stilisiert sUBHUMAN rACE). Das Werk markierte sowohl einen stilistischen als auch besetzungstechnischen Wendepunkt für die US-Amerikaner. In den Neunzigern kehrten immer mehr Bands dem klassischen Heavy Metal den Rücken zu, so auch Skid Row. Anflüge von Grunge und Einflüsse von Alternative Metal machen sich auf ihrem Drittwerk bemerkbar. Zwiegespaltene Rezeption Bei ihren Fans schlugen die neuen Anwandlung auf mäßig viel Begeisterung. Während es teilweise von der Presse hochgelobt wurde, wurde es in anderen Quellen zerrissen. Der US-amerikanische Rolling Stone bezeichnete die Riffs als "die frischesten seit dem Soundgarden-Album…
Weiterlesen
Zur Startseite