Imperial State Electric: Die Lieblings-Alben von Nicke Andersson

von
teilen
mailen
teilen

Wenn es um seine Plattensammlung geht, holt der Imperial State Electric-Frontmann, ehemalige The Hellacopters-Chef und Entombed-Schlagzeuger Nicke Andersson gerne etwas weiter aus: Neben Punkbands wie den Ramones oder Sex Pistols beeinflusste den Musikfanatiker von Power Pop, Rock’n’Roll über Hardcore bis hin zu Death Metal so ziemlich alles, was zur damaligen Zeit nicht niet- und nagelfest war.

Angefangen hat jedoch alles mit der ersten Kiss-Platte von Mutti. Heutzutage würde er Paul Stanley und Gene Simmons allerdings lieber unter die Arme greifen…

Welche Alben das Leben des Vollblutmusikers nachhaltig geprägt haben, lest ihr oben in unserer Galerie.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Dream Theater: John Petrucci über Mike Portnoys Rückkehr

Vor mittlerweile 15 Jahren entschied sich Schlagzeuger Mike Portnoy, sich von Dream Theater zu trennen. Als Portnoy 2023 der Band wieder beitrat, fühle es sich jedoch – zumindest für Gitarrist John Petrucci – so an, als wäre er nie weggewesen. Das offenbarte Petrucci vor Kurzem in einem Interview mit John „The Metal Mailman". „Wir haben so viel erreicht. Nicht nur in den letzten 15 Jahren, sondern in unseren gesamten 40 Jahren als Band. Es ist verrückt, dass wir eine 40-Jahre-Jubiläumstournee machen. Aber dass Mike zurückkam, war so, als hätten wir nichts verpasst. Er ist einfach unser Kumpel und unser Bruder,…
Weiterlesen
Zur Startseite