Im Pit bei: Thy Art Is Murder + Support

von
teilen
mailen
teilen

>>> zur Großansicht der Galerie

Nicht nur Martyr Defiled werden sich mitunter gewundert haben, was das soll. In Berlin gibt es kaum Werbung und der Ticketpreis ist mehr als doppelt so hoch wie sonst auf der Tour üblich. Unterm Strich ist der Club natürlich leerer als er sein müsste – aber nicht so verwaist wie man fürchtete. Glück oder Kalkül?

Der Opener aus Lincoln/UK kann in jedem Fall wenig zünden. Ein bisschen zu steif und weniger ambitioniert auf der Bühne als die Konkurrenz – aber durchweg solide. Fans behalten die Band auf dem Schirm, der Rest schaut weiter auf Here Comes The Kraken.

Deren Tentakel reichen weit. Von Mexiko bis Deutschland – beachtlich für ein bereits so volles Genre. In der Präsentation sind sie etwas ausgefallener, was vor allem an den reichhaltigen Frickeleinlagen und der schlabbrigen Jogginghose von Sänger TT liegt. ‘Roots Bloody Roots’ dient zum Abschluss als Salut an die südamerikanischen Metalahnen.

Thy Art is Murder aber sind der verdiente Headliner. Mit brachialer Gewalt schmettern sie ‘Reign Of Darkness‘ in Berlins Gesichter. Leider ist Sänger Chris Mcmahon sichtlich von Grippe und Krankheit gezeichnet. Die beiden vorangegangene Shows in Margate/UK und Arnhem/NL mussten gänzlich ohne Gesang stattfinden.

In Berlin gibt es dagegen Auswahl! Science Of Sleep-Sänger Marcus findet sich im Publikum und bald auf der Bühne, genauso wie Alexa und TT von Here Comes The Kraken. Dieser Zusammenhalt unter den Bands kommt bei den Fans gut an, vor der Bühne tobt der übliche Wahnsinn.

Außerdem können Thy Art is Murder halten, was sie auf Platte versprechen. Das ist ja heute auch keine Selbstverständlichkeit mehr. Noch etwas mehr Originalität beim nächsten Album und sie könnten richtig einschlagen.

>>> zur Großansicht der Galerie

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Lacuna Coil kündigen Europatournee an

Wie im Oktober letzten Jahres bekannt wurde, erscheint am 14. Februar 2025 mit SLEEPLESS EMPIRE der neunte Langspieler aus dem Hause Lacuna Coil. Nebst zahlreichen Festival-Terminen und einer gemeinsamen Nordamerika-Tour mit Machine Head, In Flames und Unearth spielen die Italiener auch Headliner-Termine. Dies führt Cristina Scabbia, und ihre Kollegen, darunter Gitarrist Daniele Salomone als Nachfolger von Diego Cavallotti, auch in hiesige Gefilde. Die komplette „Sleepless Empire“-Tour durch Europa findet zusammen mit Nonpoint von Oktober bis Dezember statt. Hier die Termine für die DACH-Region. „Sleepless Empire“-Tour 2025 22.10. Stuttgart, LKA Longhorn 24.10. Lausanne, Docks 25.10. Zürich, Dynamo 26.10. München, Backstage Werk…
Weiterlesen
Zur Startseite