Im Pit bei: Powerwolf + Epica + Beyond the Black

von
teilen
mailen
teilen

Geht eine Mischung aus Frauenpower und hungrigen Wölfen, also quasi das Märchen aus Rotkäppchen im Metal-Format? Anscheinend schon, denn zum frühen Beginn der Powerwolf und Epica Kombi-Tour steht bereits eine lange Schlange vor dem fast ausverkauftem Schlachthof.

Beyond The Black

So können Beyond the Black bereits vor einer recht vollen Halle loslegen und das durchgefrorene Publikum etwas anwärmen. Der Band gelingt dies mit ihren eingängigen Songs recht schnell und so können sie hier das Publikum bereits gut zum Mitmachen animieren. Mit ‘Halleluja‘ oder ‘In The Shadows‘ kann Sängerin Jennifer Haben die Fans bezirzen und überzeugt auf ganzer Linie. Am Ende wird sogar, für eine Vorband ungewöhnlich, noch laut nach Zugabe gefordert.

Epica

Weiter geht es mit Epica, die hier noch auf einem deutlichen höheren Level spielen und mit der Bühnenshow gleich erst einmal alles abfackeln. Neben einer relativ starken Lichtshow, lässt es sich die Band nicht nehmen noch einiges an Pyros abzufeuern.

Simone trällert die Songs ‘Edge Of The Blade‘, ‘The Essence Of Silence‘ oder das brillante ‘Unchain Utopia‘ gekonnt zum Besten und schüttelt dabei wie immer die Mähne. Ebenfalls gibt es das nagelneue ‘Beyond The Matrix‘ auf die Ohren, das live extrem episch rüberkommt, bei dem Auftritt stimmt mal wieder alles.

Powerwolf

Powerwolf setzen bei der Bühnenshow noch einen drauf und verwandeln die Bühne mit wechselnden Hintergründen in die heiligste Heavy Metal-Messe des Landes. Nebenbei könnte man bei den Pyros noch ein paar Ungläubige grillen. Die Jünger beten hier fleißig mit und verfallen in metallische Ekstase oder singen einfach nur lauthals mit.

In der Setlist reihen sich nur die heiligsten Psalmen ein und so kommt das Publikum in den Genuss von ‘Army of the Night‘, ‘Sacred and Wild‘, ‘Kreuzfeuer‘ oder ‘Werewolfes Of Armenia‘. Attila führt auch wie gewohnt durch das Programm und sorgt für den unterhaltsamen Teil des Abends, auch wenn langsam die Witze auf dieser Tour ausgehen. Am Ende gibt es dann mit ‘Lupus Dei‘ und ‘In The Name of God (Deus Vult)‘ noch ein finales Ende der Wolfzusammenkunft und viele geläuterte und glückselige Anhänger.

teilen
mailen
teilen
Rockharz 2025: Alle Infos zum Festival

Datum Das Rockharz findet vom 02. bis zum 05. Juli 2024 statt. Veranstaltungsort Der Flugplatz Ballenstedt (Adresse: Asmusstedt 13, 06493 Ballenstedt) ist ansässig im Ballenstedter Ortsteil Asmusstedt am nördlichen Rand des Harzes. Im Prinzip ziemlich genau auf halber Strecke zwischen Hildesheim und Leipzig. Tickets Die Festivaltickets für das Rockharz 2025 in Ballenstedt sind ausverkauft. Tages-Tickes ab 13.03.2025, 16:30 Uhr hier. Line-up Hier findet ihr alphabetisch aufgelistet die bestätigten Bands für das Rockharz 2025. Neu hinzugekommene Bands sind fett markiert. Abbath Doom Occulta* (100% Immortal-Songs) Aephanemer All That Remains Any Given Day April Art Arctis Asenblut Asp Avatarium Bokassa Clawfinger Combichrist…
Weiterlesen
Zur Startseite