Im Pit bei: Demonical + Fallen Saints

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Der zusammengewürfelte Localsupport Bloodsplattered ist jung und ein unbeschriebenes Blatt im Death-Metal-Reigen. Alle haben klein angefangen, und somit ist der Sound clubgemäß muffig, die Performance steif und die Darbietung untight. Musikalisch gibt es Grindcore und Death Metal vom Grabbeltisch – es fehlen die Jahre im Proberaum. Da hilft auch einer halber Striptease von Sänger Dr. Cojones nicht. Dem K17 gefällt es aber, das ist die Hauptsache.


Fallen Saints haben Einiges mehr auf dem Kerbholz. Seit über zehn Jahren besteht das Leidenschaftsprojekt. Die fünf Norddeutschen prügeln sich seither mit melodischem Death-Einerlei durch die Plattenregale und über die Bühnen. Instrumental fit, wenn auch wenig anspruchsvoll, punkten Fallen Saints vor allem durch den smarten Frontmann Oliver Meyer, der das Publikum auch gern mal ohne Mikrofon zusammenschreit. Ein erfrischend nostalgischer Gegenpol zum aktuellen Retortenmetal. Gereckte Fäuste und geballtes Gebrüll gibt es zum Dank.

Das Highlight bleibt aber der Headliner. Demonical grinsen wenig, sind vernichtend laut und erschüttern mit Peavy Sound und grummlig gestimmten Gitarren Erdreich und Magengrube. Die Anteilseigener am Bloodbath/Grave/Dismember-Sound kommen natürlich aus der gleichen geografischen Ecke wie die Vorbilder und beherrschen das Schweden-Death-Metal-Einmaleins im Schlaf. ‘The Arrival of Armageddon‘ und ‘All Will Perish‘ sind nur einige der zahlreichen Old-School Nackenbrecher. Der Rest ist bekannt und geliebt: Haare schütteln, Hörner recken und jede Menge Schrammeln. 

Fotos von dem Gig findet ihr in der Galerie oben.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Atrocity beim Mexico Metalfest 2024

Atrocity-Gitarrist Florian Ewert berichtet über den Mexiko-Trip der deutschen Death-Metaller. Ankunft "Am 14.11. stiegen wir in Stuttgart ins Flugzeug, um zwei Tage später zusammen mit Tausenden mexikanischen Metal-Fans im Velódromo Olímpico Stadion okkulten Death Metal zu zelebrieren. Unser mexikanisches Abenteuer begann mit einer über zwanzigstündigen Flugreise nach Mexiko City inklusive Zwischenstopp in Istanbul. Atrocity haben eine lange Vergangenheit in Mexiko, für mich war es meine erste Reise dorthin! In Mexico City bei schönstem Wetter angekommen, ging’s direkt ins Airport Hotel. Dort wurden uns bereits die ersten mexikanischen kulinarischen Finessen am Büffet offeriert, und ein Kellner erklärte uns den korrekten Umgang…
Weiterlesen
Zur Startseite