Im Pit bei: Agrypnie + Der Weg einer Freiheit

von
teilen
mailen
teilen

>>> zur Großansicht der Galerie

Weltschmerz und Melancholie sterben nicht aus, ebenso wenig wie Bands die darüber singen. Heretoir schlagen in eine breite Schneise, in die sich Bands wie Alcest und Co. bereits tief eingegraben haben. Von den zum Teil deutschen Lyrics bekommt man in Berlin soundbedingt leider wenig mit. Interessant ist dagegen, dass dem ambitionierten Teil-Agrypnie-Projekt die groovigen Schmetterparts weit besser stehen, als das hinreichend bekannte Geplätscher. Also lieber aufs Gas treten, um an der Konkurrenz vorbei zu ziehen.

Der Weg einer Freiheit erfüllen dagegen alle Erwartungen mit Bravour, auch wenn die Band einige Rückschläge einstecken musste. Seit Oktober 2012 ist Sänger Tobias nicht mehr dabei und Nikita übernimmt neben Gitarre auch den Vocal-Part. Die Arbeit steht ihm gut, auch wenn er noch nicht an die Klasse seines Vorgängers heranreicht und der Sound etwas leidet. Lead Gitarre? Fehlanzeige.

Die Folge ist ein etwas abwechslungsarmes Set, was einerseits am Sound als auch an der Tatsache liegen kann, dass Der Weg einer Freiheit erst vor fünf Monaten zuletzt hier waren. Das jüngste Album gibt mehr her als das.

Agrypnie machen Ihr Versprechen von vor zwei Jahren wahr und kehren als Headliner zurück. Das neue Album AETAS CINERIS haben sie zwar im Gepäck, auf der Setlist findet man es dagegen kaum. ‘Kadavergehorsam’, ‘Schlaf’, ‘16[485]’ – alles bekannt und gemocht. Aber nicht geliebt.

Berlin bewahrt sich seine Reserviertheit und schaut sich das blass geschminkte Treiben an. Die Stimmung ist einem Montag entsprechend und einer Hauptstadt, die jede Woche mehrere Konzerte bietet. Und auch wenn moderner Black Metal darunter rar gesät ist, hätte an dieser Stell mehr kommen müssen, um richtig zu punkten.

>>> zur Großansicht der Galerie

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
METAL HAMMER präsentiert: Walpurgisnacht 2025

Das De Mortem Et Diabolum geht mit seinem zweiten Festival, der Walpurgisnacht, am 02.05. und 03.05.2025 in die vierte Runde. Location: ORWOhaus, Frank-Zappa-Straße 19, 12681 Berlin Walpurgisnacht 2025 Line-up: Der Weg einer Freiheit …And Oceans Heretoir Fen Grift Décembre Noir Shores Of Null Los Males Del Mundo Deitus Angstkrig Asphagor Infestus Afraid Of Destiny Gateway To Selfdestruction Spere In This Hell + Akustischer Überraschungsgig, bei gutem Wetter draußen Bei gutem Wetter wieder mit Outdoor-Grill Wochenendticket für 99 EUR undTages-Tickets für jeweils 59 EUR gibt es hier. --- Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr…
Weiterlesen
Zur Startseite