Im Oldschool-Pit bei: Aura Noir

von
teilen
mailen
teilen

Nachdem Aura Noir im März 2012 ihr hoch gelobtes fünftes Studioalbum OUT TO DIE veröffentlicht haben, befinden sie sich auf Tour durch Europa. Mit feinstem Black-Thrash aus den Tiefen Norwegens lassen sie den Oldschool-Räude-Barometer auf Hochtouren laufen.

Sicherlich ist die Truppe nichts für Hobby-Thrasher, aber: Da besucht die hässlichste Band der Welt (unter andrem bestehend aus Mitgliedern von Mayhem und Immortal) mit den Taschen voller Über-Riffs eine nicht viel hübschere Stadt und es kommen knapp 70 Leute zum Konzert – was zur Hölle ist hier los?

Unbeeindruckt dessen geht der Vierer aus Oslo nach leichter Verspätung und ohne Vorband gegen halb Zehn auf die Bretter. Und von Anfang an werden hier keine Gefangenen gemacht. Die Herren Apollyon und Co. legen ein mörderisches Tempo vor. Riff-Salve nach Riff-Salve wird einem hier um die Ohren gehauen, dass einem das Old-School-Herz fast stehen bleibt.

Das anscheinend auf der Bühne spontan zusammengefügte Set (immer wieder wird sich in den Pausen abgesprochen – sehr sympathisch!) reicht von alten Krachern wie ‘Deep Tracts Of Hell’ oder ‘Conquerer’ bis hin zu ‘Priest’s Hellish Fiend’ oder ‘Abbadon’ vom aktuellen Album. Zwischendurch wird mit ‘Heaven`s On Fire’ noch ein Venom-Cover durch die Boxen geröchelt.

Die ersten Reihen gehen ordentlich ab und spätestens bei ‘The Stalker’ werden einige blaue Flecken verteilt. Bandgründer Agressor, der wegen einem schweren Unfall vor ein paar Jahren einen Hocker auf der Bühne benötigt, strahlt eine Coolness aus, die man sonst nur von Lemmy kennt. Er und sein Gitarrenpartner Blasphemer schenken sich nichts und zaubern mit einem Höllen-Solo nach dem anderen ein fettes Grinsen in die Gesichter der Anwesenden. Apollyon hat sichtlich Spaß dabei seinen Vier-Saiter zu strangulieren und stachelt das Publikum immer wieder an.

Mit ‘Sons Of Hades’ verabschiedet sich Aura Noir von Berlin und lässt das Publikum mit einem großen Verlangen nach „MEHR!“ zurück.

teilen
mailen
teilen
Offizieller Destruction-Dokumentarfilm feiert Premiere

Seit über 40 Jahren stehen Destruction für kompromisslosen Thrash Metal. Als Teil der legendären "Teutonic Four" (gemeinsam mit Sodom, Tankard und Kreator) haben sie ein musikalisches Vermächtnis geschaffen, das nun erstmals filmisch dokumentiert wird. Mit ‘The Art Of Destruction’ bringen die deutschen Filmemacher Ilja Jelusic und Denise Dörner die rohe Energie, die Leidenschaft und die Höhen und Tiefen der Band auf die große Leinwand. Ursprünglich als Dokumentation über die Wiedervereinigung der Teutonic Four für eine Welttournee geplant, wurde das Projekt durch die Pandemie und schicksalhafte Wendungen auf eine völlig neue Ebene gehoben. Der Film begleitet Schmier und seine Band hautnah…
Weiterlesen
Zur Startseite