Ian Curtis: 35. Todestag des einflussreichen Joy Division-Sängers

von
teilen
mailen
teilen

Ian Curtis war eine der tragischen Gestalten der Musik-Geschichte. Der Sänger der Band Joy Division litt an Epilepsie und Depressionen. Medikamente und Drogen taten ihr übriges, so dass sich der Vater einer Tochter im Alter von nur 23 Jahren, heute vor 35 Jahren erhängte.

Mit seiner Band Joy Division und seinen dunklen Texten übt Curtis bis heute einen starken Einfluss auf die Independent-Szene aus. Das Lied ‘Love Will Tear Us Apart’, das auf so tragische Weise die kurz vor seinem Tode geschiedene Ehe zwischen Ian und seiner Frau Deborah beschreibt, ist eines der bekanntesten Joy Division-Lieder und seit je her fester Bestandteil jeder guten Indie-Party. Der Titel des Songs ziert auch den Grabstein von Ian.

Das ganze Werk von Ian Curtis und seiner Band Joy Division kann als wegweisend für Generationen von Bands und Musik-Stilen bezeichnet werden. In irgendeiner Weise bezieht sich die Pop- und Sub-Kultur immer wieder auf ihn und Bands wie die Editors oder Interpol nennen Joy Division als eine ihrer Hauptinspirationsquellen.

Das Tragische: Ähnlich wie im Fall von Kurt Cobain von Nirvana, verstärkte der Selbstmord den Mythos um Ian Curtis und die düstere Band Joy Division erheblich.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Hautnah: Anette Olzon (The Dark Element)

Das komplette Hautnah mit Anette Olzon von The Dark Element findet ihr in der METAL HAMMER-Dezemberausgabe 2019, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft per Mail bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Über zwei Studioalben hinweg war sie die Stimme von Nightwish; doch schon seit 2012 gehen Anette Olzon und die symphonischen Finnen getrennte Wege. Einige Jahre und ein Solowerk später veröffentlicht die sympathische Schwedin mit Insomnium-Gitarrist Jani Liimatainen unter dem Projektnamen The Dark Element jetzt das Album SONGS THE NIGHT SINGS – die bereits zweite Platte in besagter Konstellation, welche der 48-Jährigen hörbar gutzutun scheint. Warum…
Weiterlesen
Zur Startseite