Hypocrisy: Tour mit Todesfall

von
teilen
mailen
teilen

>>> Die komplette Tourstory findet ihr in unserer Juni-Ausgabe

(…)
6. April, Leipzig: Hellraiser

Während das Gros der Busbesatzung schläft, ereilt Tourmanager Bruno die Hiobsbotschaft: Hate, die in einem Camper hinterherreisen, müssen den Tod ihres Bassisten Slawomir „Mortifer“ Archangielskij vermelden. Bei einer Pause morgens verließen alle – bis auf den Basser – das Auto. Slawomir schlief noch im Bett.

Als die Band wieder zum Camper zurückkehrte, lag ihr Freund regungslos auf dem Boden. Keine Atmung, kein Puls. Er muss aufgestanden sein und dann einen Herzanfall erlitten haben. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieser Tourstory standen der Bericht der Autopsie und damit die genaue Todesursache noch aus.

Fest steht lediglich, dass Slawomir mit 27 Jahren viel zu früh verstorben ist und eine Ehefrau zurücklässt, die er erst vor wenigen Monaten geheiratet hatte. Eine Tragödie. Und auch die anderen Musiker der Tour lässt dieses Schicksal nicht kalt. Besonders traurig ist Hypocrisys Live-Gitarrist Tomas, der auch privat mit dem Hate-Bassisten befreundet war.

Besonders bitter: In wenigen Tagen – bei der einzigen polnischen Show in Krakau – wäre Mortifer 28 Jahre alt geworden. Die Party war quasi schon geplant. Eine Tragödie, die nichts auslässt.

(…)

Weiterlesen könnt ihr ihr in unserer Juni-Ausgabe.

Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 06/13“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Randy Engelhard: "Mit einem Tattoo kannst du Seelen retten."

Die Wildcat Tattoo Cruise ist zum ersten Mal in See gestochen. Star-Tätowierer Randy Engelhard sieht die Premiere als großen Erfolg an. Im Video-Interview mit METAL HAMMER spricht er mit uns über die gesammelten Impressionen auf hoher See. Von Rentnerinnen, die in bunter Garderobe mit Sektglas im Moshpit mitschunkeln über den Abbau von Vorurteilen und Steigerung der Akzeptanz der gesamten Szene zählt der 46-Jährige einige seiner Highlights auf. Außerdem spricht der Weltenbummler über seine jahrelangen Erfahrungen im Zusammenhang mit Tattoos. Die therapeutische Wirkung die diese entfachen können, welche Motive er ablehnt oder wie er seiner eigenen Mutter Farbe unter die Haut…
Weiterlesen
Zur Startseite