Es begann mit einem Country-Cover von AC/DCs ‘Thunderstruck’, das innerhalb weniger Wochen 10 Millionen Mal auf YouTube angeschaut wurde und endete für die Finnen von Steve’N’Seagulls vorerst mit einem Plattenvertrag bei Spinefarm.
Am 8. Mai 2015 erscheint mit FARM MACHINE nun die erste albenfüllende Sammlung von Cover-Versionen der Hobby-Hillbillys. Darunter befinden sich Rock- und Metal-Klassiker von AC/DC, Metallica und Iron Maiden, die das Qunitett, neben Banjo und Kontrabass, sogar mit selbstgebauten Instrumenten interpretiert.
Die Tracklist von Steve’N’Seagulls’ FARM MACHINE:
01. Grand Opening
02. Black Dog (Led Zeppelin)
03. Thunderstruck (AC/DC)
04. The Trooper (Iron Maiden)
05. Ich will (Rammstein)
06. Paradise City (Guns N’ Roses)
07. Nothing Else Matters (Metallica)
08. Over The Hills And Far Away (Traditional, Gary Moore, Nightwish)
09. Seek And Destroy (Metallica)
10. Holy Diver (Dio)
11. Run To The Hills (Iron Maiden)
12. You Shook Me All Night Long (AC/DC)
13. Cemetery Gates (Pantera)
Seht hier Videos einiger Cover-Versionen von Steve’N’Seagulls:
–
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
–
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
–
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
–
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
–
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
–
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
–
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
–
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Metallica: Jason Bittner ist stets pro Lars Ulrich
Jason Bittner (Shadows Fall) kann zwar Kritik am Schlagzeugspiel von Lars Ulrich nachvollziehen, findet den Metallica-Drummer aber menschlich top.
Es kommt immer wieder vor, dass Leute über das schludrige Schlagzeugspiel von Metallica-Trommler Lars Ulrich meckern. Shadows Fall-Drummer Jason Bittner will darin während der neuesten Folge von ‘Troy Story: A Podcast For The Collar City’ nicht vollends miteinstimmen. Stattdessen betont der 54-Jährige, wie sehr er Ulrich als Mensch schätzt. Kein Rock-Star-Gehabe Konkret drehte sich diese Folge um das einzige Metallica-Konzert im RPI Field House am 15. März 1989 in der Stadt Troy im US-Bundesstaat New York. Bittner war hierbei mit von der Partie und schilderte seine Eindrücke von Metallica und ihrer Vorband Queensrÿche. "Queensrÿche fand ich einfach großartig. Ich fand, dass…