Heavy Metal: Historie und Wandlungen

von
teilen
mailen
teilen

In einem Interview mit Deutschlandfunk spricht Scheller aber auch über die Langlebigkeit des Metal und nicht mehr gültige Klischees. Zudem sei in Coronazeiten Metal ohnehin die perfekte Musik. „Metal hat sich immer gegen das Positive Thinking gewendet. Im Heavy Metal wimmelt es von Viren, Seuchen und von Pandemien. Wer mit Metal aufgewachsen ist, der wächst mit einem apokalyptischen Grundfeeling auf und ist nicht überrascht, wenn eine Pandemie über uns hereinbricht.“

SED vs. Heavy Metal

Weiterhin lesenswert ist ein Artikel in den Potsdamer Neuen Nachrichten über die Metal-Szene in der ehemaligen DDR. Der Forscher und Historiker Nikolai Okunew untersucht am Potsdamer Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) die Heavy Metal-Szene der DDR. „In den 1980er-Jahren konkurrierte die SED mit internationalen Metal-Bands wie King Diamond oder Bathory um die Gunst der Arbeiterjugend“, so Okunew.

Empfehlungen der Redaktion
25. Jahrestag der Deutschen Einheit: Metal in der DDR
Die Stasi erkundete damals aufmerksam, wie im westlichen Nachbarland mit den angeblich satanischen Bands und Musikern umgegangen wurde. „Der Staat hielt sich für im höchsten Maße zuständig für alles, was Jugendliche betraf. Ästhetik, Körper und Emotionen waren stark politisierte Felder.“ Doch gegen die Entstehung sogenannter Subkulturen wie Punks oder Metaller hatte die Stasi keine Chance. „Die Subkultur entwickelte sich nicht außerhalb der Strukturen des DDR-Staates, sondern innerhalb. Die Metal-Szene nutzte diese Strukturen sogar und deutete sie für sich um.“


teilen
mailen
teilen
Neues Volbeat-Album und Tournee: Es wird konkreter

[Update vom 06.03.2025] Es ist vollbracht: Alles über das neue Volbeat-Album findet ihr hier. Seit Monaten halten Volbeat ihre Fans bei der Stange und vertrösten sie immer wieder mit positiven Nachrichten aus dem Studio. Mittlerweile ist es wieder zwei Monate her, dass Frontmann Michael Poulsen in einem Video mitteilte, dass das neue Album vollständig aufgenommen sei. Die "neuen Informationen", die "Anfang 2025" kommen sollten, blieben jedoch aus -  bis jetzt. "Anfang" ist ja ohnehin ein dehnbarer Begriff. Auf dem offiziellen Instagram-Account der Band teilten sie eine kurze Animation. Goldumrahmt stehten die Silhouetten eines Trios Schulter an Schulter vor einem leuchtenden…
Weiterlesen
Zur Startseite