Dass in der Presse und den Medien ausschließlich negativ über Heavy Metal berichtet wurde, ist schon seit längerer Zeit vorbei. Nicht zuletzt dank unter anderem Wacken, ‘Nothing Else Matters’ oder dem Auftritt von Lordi beim ESC. Unsere Szene ist langsam, aber sicher in den Mainstream spaziert. Das fiese Wörtchen „gesellschaftsfähig“ trifft mittlerweile auch auf Heavy Metal und die Fans zu.
„Amüsanter Karneval“
Eine aktuelle Buchveröffentlichung befasst sich mit genau diesem Thema. ‘Metalmorphosen. Die unwahrscheinlichen Wandlungen des Heavy Metal’ von Kunstwissenschaftler und Journalist Jörg Scheller erschien am 11. Mai 2020. Bei seinen Recherchen überraschte ihn „die Selbstverständlichkeit, mit der Heavy Metal heute selbst von biederen Unternehmen für Werbung eingesetzt“ und wie er als „amüsanter Karneval und brummendes Business wahrgenommen wird“.