Heaven Shall Burn in der großen Titel-Geschichte

von
teilen
mailen
teilen

[Update:] Ihr möchtet wissen, warum wir Heaven Shall Burn als Titel-Geschichte präsentieren? Dann hört euch das neue Album INVICTUS an, das schon komplett online steht:

>>> INVICTUS

Metalcore hin, Trends her: Heaven Shall Burn lassen sich von Gerede nicht beeindrucken. Mit dieser Einstellung ist es der Truppe aus Saalfeld nahe Jena gelungen, die deutschen Charts mit Extrem-Riffs zu rocken und sich zudem auch international einen hervorragenden Ruf zu erarbeiten. Nun erscheint ihr neues Album INVICTUS (ICONOCLAST III), das in Sachen intelligenter Härte neue Maßstäbe im Heavy-Sektor setzt.

Über die Jahre haben Heaven Shall Burn es geschafft, sich an die Spitze der deutschen Metal-Bewegung zu setzen. Sie gehören zum erlesenen Kreis der wichtigsten und erfolgreichsten Bands der hiesigen Szene – und sind damit einer der wenigen jungen Acts, die einen nachhaltigen Durchbruch geschafft haben.

Obwohl mit dem Erfolg auch der Druck auf die Musiker zugenommen hat, lassen sich die Fünf nicht stressen. Sie versuchen, den Irrungen und Wirrungen des Musikgeschäfts mit Gelassenheit und möglichst viel Spaß zu begegnen. So zum Beispiel beim Foto-Shooting für die Bilder unserer Titel-Geschichte, die in der Juni-Ausgabe am 19. Mai 2010 erscheint.

Wie es vor der Kamera und hinter den Kulissen so zuging, könnt ihr oben schon in der Galerie sehen. Das Titelbild selber wird am Montag (17. Mai 2010) online gestellt, wenn die Vorschau auf die kommende METAL HAMMER Ausgabe online geht.

Heaven Shall Burn auf unserem Cover – ihr dürft gespannt sein!

Weitere Artikel zu Heaven Shall Burn:
+ Heaven Shall Burn: Alle Infos zu INVICTUS sind da
+ Heaven Shall Burn + Cataract + Days Of Loss live in Wien
+ Video-Interview mit Heaven Shall Burn zum Thema Death Metal

teilen
mailen
teilen
50 Jahre AC/DC: Timeline einer Rock-Karriere

Von der Gründung 1973 bis zur Tournee 2024: Reist mit unserer Bildergalerie durch über 50 Jahre Rock-Geschichte mit AC/DC! AC/DC traten bei den Konzerten 2024 in folgender Besetzung auf: Am Mikro stand natürlich Brian Johnson. Angus und Stevie Young bildeten die Gitarrenfraktion. Am Schlagzeug saß Matt Laug (Alanis Morissette, Alice Cooper, Slash’s Snakespit, Vasco Rossi), der bereits im Oktober 2023 beim Power Trip Festival in Kalifornien ausgeholfen hatte. Chris Chaney (Jane’s Addiction, Alanis Morissette, Taylor Hawkins & The Coattail Riders) bediente den Tieftöner. Die Aussie-Rocker laden 2025 tatsächlich noch einmal zu Stadion-Shows in der Alten Welt. Mehr zu den Terminen und ein…
Weiterlesen
Zur Startseite