Hammerfall mit Ersatz für Stefan Elmgren und Tracklist der Cover-CD

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

Der neue Gitarrist im Hammerfall-Stall ist Pontus Norgren und Einigen vielleicht schon von The Poodles, Talisman oder Great King Rat bekannt.

Hammerfall sind überzeugt, dass er gut zu ihnen passe, da er ein toller Gitarrist sei und seine Wurzeln ebenfalls bei Accept und neoklassischem Metal habe. Außerdem ist er schon seit Jahren mit der Band bekannt.

„Ich mag Hammerfall und ihre Songs sehr,“ kommentierte Pontus Norgren selber. „Als ich hörte, dass sie einen neuen Gitarristen suchen, habe ich es einfach versucht. Mit den Poodles zu spielen war sehr schön, aber ich mochte immer schon härtere Musik, so dass es jetzt einfach Zeit wurde, weiter zu gehen.“

„Es ist nicht leicht, Stefan zu ersetzten,“ erklärt Sänger Joacim Cans. „Ponuts wird aber sicher seinen eigenen Stil mit einbringen. Wir werden sehen, wie sich die Band in den nächsten Monaten aufstellen wird.“

Im Juni wird aber erstmal die Cover-CD MASTERPIECES erscheinen (die noch mit Stefan Elmgren aufgenommen wurde), auf der alle Cover-Songs enthalten sein werden, die Hammerfall bisher gemacht haben. Dazu drei neue Stücke. Die Tracklist ist:

01. Child Of The Damned (Warlord)
02. Ravenlord (Stormwitch)
03. Eternal Dark (Picture)
04. Back To Back (Pretty Maids)
05. I Want Out (Helloween)
06. Man On The Silver Mountain (Rainbow)
07. Head Over Heels (Accept)
08. Run With The Devil (Heavy Load)
09. We’re Gonna Make It (Twisted Sister)
10. Breaking The Law (Judas Priest)
11. Angel Of Mercy (Chastain)
12. Rising Force (Yngwie J. Malmsteen’s Rising Force)
13. Detroit Rock City (Kiss)
14. Crazy Nights (Loudness)
15. När Vindarna Viskar Mitt Namn (Roger Pontare)
16. Flight Of The Warrior (Riot)
17. Youth Gone Wild (Skid Row)
18. Aphasia (Europe)

teilen
twittern
mailen
teilen
Judas Priest sind "immer noch riesengroße Freunde"

Judas Priest-Bassist Ian Hill hat sich an den Moment erinnert, als Rob Halford bei der britischen Formation eingestiegen ist. Dies begab sich im Jahr 1973 -- und der heutige Glatzkopf ersetzte damals einen gewissen Al Aktins. Ian Hill sinnierte jedenfalls weiter und gelangte an dem Punkt an, dass die Musiker "immer noch riesengroße Freunde" sind. Unzerstörbares Band So fragte Matt Pinfield vom US-Radiosender 95.5 KLOS in seiner Sendung ‘New & Approved’ den Judas Priest-Tieftöner, was er gefühlt hat, als er Halford zum ersten Mal singen hörte. "K.K. Downing und ich dachten einfach, wir probieren ihn mal aus. Sobald wir das…
Weiterlesen
Zur Startseite