Guns N‘ Roses: Headliner beim Coachella 2016?

von
teilen
mailen
teilen

Schon länger machen Gerüchte um eine mögliche Guns N’ Roses-Reunion die Runde. Jetzt werden diese konkreter. „Billboard“-Berichten zu Folge, soll die US-amerikanische Hard Rock-Band in Originalbesetzung als Headliner auf dem Coachella Festival 2016 auftreten. Es wäre das erste Mal seit 1993, dass Slash und Axel Rose wieder gemeinsam auf der Bühne zu sehen wären. Nach jahrelangen Streitigkeiten hätten die beiden es mittlerweile geschafft, ihre Streitigkeiten ad acta zu legen.

Weitere Auftritte geplant

Zudem soll die Band für kommenden Sommer 25 weitere Auftritte in verschiedenen Stadien in Nordamerika geplant haben, darunter auch ein Konzert in der neuen Las Vegas Arena, die Anfang April 2016 eröffnet wird. Sollte dem wirklich so sein, dürften viele Fans wohl jetzt schon anfangen zu sparen. Für eine Show verlangen Guns N’ Roses angeblich drei Millionen US-Dollar (entspricht etwa 2,7 Millionen Euro). Pro Ticket ist mit einem Preis von bis zu 275 Dollar (etwa 250 Euro) zu rechnen.

Wie war das, Herr Taylor?

Was uns zu diesem Thema noch einfällt: Vor wenigen Monaten hatte Slipknot– und Stone Sour-Frontmann Corey Taylor noch angegeben, er würde im Falle einer Guns N’ Roses-Reunion im Original-Lineup mit dem Touren aufhören. Es bleibt abzuwarten, ob Herr Taylor diese Ankündigung  in die Tat umsetzen wird, sollten Axel Rose und Co wirklich wieder gemeinsam auf der Bühne aufschlagen.

teilen
mailen
teilen
Black Sabbath treten ein letztes Mal live auf

Wer tatsächlich ein Ticket für den Bühnenabschied von Ozzy Osbourne und Black Sabbath im Sommer zu ergattern vermochte, kann sich auf weitere Gruppen von Rang und Namen freuen. So bestätigten die Organisatoren mit Guns N’ Roses, Tool und Rival Sons jüngst drei zusätzliche Livebands. Doch damit nicht genug: Die angekündigten Einzelmusiker, die unter der musikalischen Leitung von Rage Against The Machine-Gitarrist Tom Morello eine Tribute-Band bilden, verzeichnen ebenfalls Zuwachs. So werden Vernon Reid (Living Colour), Chad Smith (Red Hot Chili Peppers), David Ellefson (The Lucid, Dieth, Kings Of Thrash, ehemals Megadeth), Whitfield Crane (Ugly Kid Joe) sowie Ozzy Osbourne-Produzent Andrew…
Weiterlesen
Zur Startseite