Grave Pleasures-Verlosung: 1×2 Tickets pro Konzerttermin zu gewinnen

von
teilen
mailen
teilen

„Die erneuten Personalveränderungen sind klanglich an der Beastmilk-Nachfolge-Band keineswegs völlig spurlos vorbeigegangen. Auch wenn Grave Pleasures in erster Linie von Sänger Mat McNerneys düsteren Visionen bestimmt bleiben, lässt sich nicht verleugnen, dass mit Aleksi Kiiskilä (Kohu-63) an der zweiten Gitarre sowie Rainer Tuomikanto (Causemos) am Schlagzeug ein dezenter Paradigmenwechsel stattgefunden hat.“, schreibt METAL HAMMER-Autor Frank Thießies in der aktuellen Ausgabe über MOTHERBLOOD.

Wie sich das Ganze live auswirken wird, könnt ihr im Oktober bei den Konzerten der Grave Pleasures-Deutschlandreise beobachten:

  • 11.10. Frankfurt, Zoom
  • 12.10. Berlin, Cassiopeia
  • 13.10. Hamburg, Markthalle (Support für Kadavar)
  • 14.10. Köln, Jungle

Seht hier das aktuelle Grave Pleasures-Video zu ‘Joy Through Death’:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Wir verlosen 1×2 Tickets pro Konzerttermin von Grave Pleasures!

Wenn ihr gewinnen wollt, müsst ihr nur das untenstehende Formular ausfüllen und in das Lösungsfeld schreiben: Motherblood [Stadt].

    Dein Name (Pflichtfeld)

    Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Straße und Hausnummer (Pflichtfeld)

    PLZ (Pflichtfeld)

    Ort (Pflichtfeld)

    Deine Lösung (Pflichtfeld)


    TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

    Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Einsender außer Mitarbeiter der beteiligten Firmen und deren Angehörige. Personen unter 18 Jahren benötigen die Einwilligung ihres/ihrer Erziehungsberechtigten.

    Die Gewinner werden unter allen Teilnehmern durch das Los ermittelt. Mehrfachmails, computergenerierte E-Mails sowie E-Mails von Gewinnspiel-Diensten werden vom Gewinnspiel ausgeschlossen!

    Teilnahmeschluss ist der 04.10.2017, 23:59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    teilen
    mailen
    teilen
    Saitenhieb: Politikum Golden Circle

    Liebe Metalheads, der Tourneemarathon im Herbst war krass! Auf fast jedem Konzert, auf dem ich gewesen bin, hatte ich einen Platz mit der idealen Sicht – dank dem Konzept des Golden Circle: Dabei wird die Halle aufgeteilt in zwei, drei oder sogar mehr Bereiche, die an verschiedene Preiskategorien gekoppelt werden. Ganz vorne stehen entweder die Leute, die eingeladen wurden oder eine Menge Geld dafür bezahlt haben. Schön für sie – Pech für die Leitragenden, die ganz hinten stehen müssen, weil sie ein „normales“ Ticket gekauft haben. Klar könnte man jetzt argumentieren: „Wer mehr sehen will, muss auch tiefer in die…
    Weiterlesen
    Zur Startseite