Gorgoroth mit neuem Live-Album und Line-Up für kommende Tour

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Wer Gorgoroth in näherer Zukunft live sehen wird, wird folgende Musiker auf der Bühne finden: Schlagzeuger Nick Barker (ex. Cradle Of Filth, Dimmu Borgir), der kürzlich nach kurzen Zwischenspiel bei Atrocity und Leaves‘ Eyes wieder ausgestiegen ist, Teloch und Ice Dale an den Gitarren, und natürlich die beiden Chefs King ov Hell am Bass und Gaahl am Mikro.

„Bereitet euch auf eine spektakuläre Show vor,“ empfehlen Gorgoroth im gleichen Atemzug.

Vorsichtig sollte man allerdings mit dem neuen Live-Album LIVE IN GRIEGHALLEN sein. Es stammt von der Gorgoroth-Version mit Band-Gründer Infernus, zwischen dem seit Monaten ein Rechtsstreit um die Namensnutzung mit Gaahl und King ov Hell läuft. LIVE IN GRIEGHALLEN ist außerdem kein Live-Album im klassischen Sinn, sondern wurde live im Studio von Eirik „Pytten“ Hundvin aufgenommen.

Enthalten sind folgende Songs:

‚Bergfrollets Heon‘
‚Destroyer‘
‚The Rite Of Infernal Invocation‘
‚Forces of Satan Storms‘
‚Possessed (By Satan)‘
‚Unchain My Heart!!!‘
‚Profetens Openbaring‘
‚Revelation Of Doom‘.

Erscheinen wird das Album noch im Juni.

Weitere Gorgoroth-Artikel:
+ METAL HAMMER präsentiert: Cradle Of Filth + Gorgoroth live
+ Gerichtsurteil im Fall Gorgoroth
+ Die Infernus-Gorgoroth bleiben bei ihrer Plattenfirma

teilen
twittern
mailen
teilen
Atrocity beim Mexico Metalfest 2024

Atrocity-Gitarrist Florian Ewert berichtet über den Mexiko-Trip der deutschen Death-Metaller. Ankunft "Am 14.11. stiegen wir in Stuttgart ins Flugzeug, um zwei Tage später zusammen mit Tausenden mexikanischen Metal-Fans im Velódromo Olímpico Stadion okkulten Death Metal zu zelebrieren. Unser mexikanisches Abenteuer begann mit einer über zwanzigstündigen Flugreise nach Mexiko City inklusive Zwischenstopp in Istanbul. Atrocity haben eine lange Vergangenheit in Mexiko, für mich war es meine erste Reise dorthin! In Mexico City bei schönstem Wetter angekommen, ging’s direkt ins Airport Hotel. Dort wurden uns bereits die ersten mexikanischen kulinarischen Finessen am Büffet offeriert, und ein Kellner erklärte uns den korrekten Umgang…
Weiterlesen
Zur Startseite