Den bekannten Musik-Stores wie Amazon oder iTunes hat Google bereits den Kampf angesagt. Jetzt will der Konzern mit dem kürzlich vorgestellten Google Play Music All Access auch noch den einschlägigen Streamingportalen Konkurrenz machen.
Laut The Verge soll Google bereits Verträge mit den drei Major-Labels Universal, Sony und Warner Music haben, um so einen enormen Musikkatalog bereitstellen zu können
Der neue Streamingdienst soll unter anderem auch eine spezielle Empfehlungs-Software nutzen, die den Nutzer basierend auf seinem Musikgeschmack auf neue Musik aufmerksam machen soll.
Im Gegensatz zu Spotify wird es allerdings keine kostenfreie Version geben, sondern lediglich eine 30-tägige Testversion. Meldet man sich danach an, kostet der Streamingdienst $9,99 im Monat.
Vorerst wird Google Play Music All Access nur in den USA erhältlich sein. Ob und in welcher Form der Dienst auch in Deutschland zugänglich gemacht wird, ist bislang noch nicht bekannt.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.