Nach wie vor ärgern sich deutsche User über gesperrte Videos auf Youtube, die im Rest der Welt abspieltbar sind. Grund ist der Streit zwischen Googles Videoportal Youtube und der deutschen Verwertungsgesellschaft Gema: Beide können sich nicht auf eine für beide Seiten vertretbare Abgabe einigen.
Nun haben Google und die Gema einen gemeinsamen Vertrag geschlossen – leider dabei aber Youtube ausgeklammert.
Der Vertrag bezieht sich auf Googles Musik-Streaming-Plattform Google Play Music und dessen kostenpflichtiges „All Inclusive“-Angebot: Pro Kunde und Monat zahlt Google 1.25 Euro an die Gema.
Google Play Music ist Googles Konkurrenzsprodukt zu Mitbewerbern wie Spotify, Deezer, Juke, Rdio u.a. Ein Abo von Google Play Music „All Inclusive“ kostet in der Regel 9,99 Euro im Monat.
In Sachen Youtube und Gema könnte sich Anfang 2014 etwas bewegen, wenn das Deutsche Patent- und Markenamt aktiv und eine weitere wichtige Gerichtsverhandlung ansteht.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.