Godsmack: Gitarrist Tony Rombola trauert um verstorbenen Sohn

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Godsmack-Sänger und -Gitarrist Sully Erna hat im Namen der Band folgendes Statement veröffentlicht: „Mit tiefstem Bedauern wende ich mich im Namen unseres Gitarristen Tony und seiner Frau Sue an all unsere Fans weltweit um Euch darüber zu informieren, dass Tony und seine Familie einen Verlust erlitten haben, den keine Eltern jemals erleiden sollten.

Der gemeinsame Sohn Joe Fay ist letzte Woche völlig unerwartet im jungen Alter von nur 34 Jahren, verstorben. Er war einer der liebenswertesten und bescheidensten Menschen, die ich jemals kennengelernt habe. Am Wichtigsten aber ist: Er war FAN. Genauso wie ihr alle. Er hat wortwörtlich den Erfolg von Godsmack durch seinen Vater gelebt. Er war immer begeistert und stolz mit uns zusammen zu sein und wir werden ihn unendlich vermissen.

„Das Geschehene verarbeiten“

Während wir auf weitere Details zur Todesursache warten, bitten wir Euch, die Privatsphäre von Tony und seiner Familie zu respektieren. Sie brauchen jetzt Zeit, das Geschehene zu verarbeiten.

Wir schätzen eure Geduld, eure Gebete und Unterstützung in dieser schweren Zeit und ich verspreche Euch: 2019 werden wir stärker zurückkehren und werden alle Shows in Europa und weltweit gebührend nachholen. Also, seid bereit!“

Nachholtermine Anfang 2019

Nach der USA Tour im Sommer und dem letzten Konzert am 13. Oktober beim Aftershock Festival in Kalifornien hätte die Europatour am 29. Oktober in Stockholm beginnen sollen.

Diese Termine werden nun Anfang 2019 nachgeholt. Weitere Informationen zu den Nachholterminen folgen so bald wie möglich. Bereits erworbene Tickets behalten weiterhin ihre Gültigkeit.

teilen
twittern
mailen
teilen
Internet-Fundstück: Teenager reagieren auf Marilyn Manson

Es ist ein beliebtes Internet-Format: Menschen reagieren auf bestimmte Gegenstände, Videos oder Videospiele. Auch Metal-Bands werden in diesen Videos oft als Gegenstand der Untersuchung herangezogen, so gibt es beispielsweise ein Video, in dem Kinder erstmals Metallica hören (und sich unterhaltsam schockiert zeigen!). Jetzt gibt es einen ähnlichen Clip mit Teenagern, die auf die Hit-Videos des Schock-Rockers Marilyn Manson reagieren. Auch hier zeigt sich die ganze Bandbreite der Reaktionen von Ekel bis Freude über die guten Songs des Schock-Altmeisters. Besonders spannend ist aber die Tatsache, dass die Teenager ungefähr so mit Marilyn Manson umgehen, wie die Jugendlichen der Neunziger mit den "Schock"-Rockern Kiss…
Weiterlesen
Zur Startseite