Gitarrist Marzi Montazeri verlässt Exhorder

von
teilen
mailen
teilen

Marzi Montazeri, der 2017 zu Exhorder stieß, verlässt die Thrash-Gruppe plötzlich und wendet sich anderen Projekten zu. In einem Social Media-Beitrag teilte Montazeri seine Entscheidung kürzlich mit. Darin schrieb er: „Trotz all meiner Liebe zu den Exhorder-Jungs habe ich beschlossen, nicht länger ein Teil der Band zu sein. Ich habe eine Menge zu tun und werde euch bald wissen lassen, worum es sich handelt!“

Facebook Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Facebook
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Wenige Stunden nach dieser Bekanntgabe verriet der Gitarrist via Instagram, dass er bereits „zwei teuflische neue Alben“ geschrieben hat und „das Beste von mir erst noch kommen wird“.

Empfehlungen der Redaktion
The Crown: Gründungsmitglied und Bassist verlässt die Band
In den Neunzigern schloss sich Montazeri Superjoint Ritual an und wirkte auf den ersten beiden Demos der Band mit. Im März 2010 vereinten sich er und Phil Anselmo erneut, um gemeinsam an Anselmos erstem Solo-Projekt, Philip H. Anselmo & The Illegals, zu arbeiten. Gemeinsam mit Exhorder schraubte Montazeri später an ihrem ersten Album, MOURN THE SOUTHERN SKIES, das die Band nach 27 Jahren Platten-Funkstille veröffentlichte.

Sänger Kyle Thomas ist nun das einzig verbliebene Gründungsmitglied von Exhorder. Bereits 1986 erschien ihr erstes Demo. 1990 folgte dann das Debüt-Album SLAUGHTER IN THE VATICAN.

teilen
mailen
teilen
Destruction kämpfen gegen Faschismus und Fehlinformationen

Mit BIRTH OF MALICE erscheint in Bälde das 16. Studioalbum der deutschen Thrash-Institution Destruction. Als Vorgeschmack wurde jüngst die dritte Single ‘Scumbag Human Race’ veröffentlicht, die die Stimmung der Platte widerspiegelt. Gleichzeitig soll es auch die letzte Auskopplung sein, bevor das Gesamtwerk am 7. März 2025 herauskommt. Destruction-Mastermind Schmier erklärt im Interview mit Blabbermouth, was genau mit der vorherrschenden Stimmung gemeint ist. Was würde die Welt sagen? Thematisch werden vor allem die angespannten ökologischen und geopolitischen Verhältnisse sowie der zunehmende Rechtsruck in vielen Teilen der Welt aufgegriffen. Deshalb erklärt er, bezugnehmend auf die aktuelle Single: „Es ist eine Metapher für…
Weiterlesen
Zur Startseite