Ghost: Das sind die erfolgreichsten Songs der Schweden

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

2006 gründete sich die schwedische Heavy-Metal-Band Ghost. Es dauerte ganze drei Jahre, bis sie ihre ersten Lieder veröffentlichte. 2010 folgte dann ihr Debütalbum OPUS EPONYMOUS. Seitdem bauten sie sich selbst einen wahren Band-Mythos auf. Ihre Lieder weisen oft satanistische Texte auf, ihre Alben-Cover sind häufig Referenzen berühmter Filme und die ganze Band (bis auf Sänger Tobias Forge) tritt bis heute namenlos auf. Die einzelnen Bandmitglieder werden nur mit „A Nameless Ghoul“ angegeben.

Durch die schwarze Maskierung der Musiker und die Priester-ähnliche Verkleidung von Tobias Forge erwecken ihre Konzerte oft den Anschein okkulter, dunkler Rituale. Wir werfen einen Blick auf die kommerziell erfolgreichsten Songs der Band. Hierbei haben wir uns an den jeweiligen Chartplatzierungen orientiert.

Ghost: Das sind die erfolgreichsten Songs

He Is (2015)

2015 veröffentlichte Ghost ihr drittes Studioalbum MELIORA. Darauf enthalten war unter anderem  ‘He Is’. Obwohl der Song nie als offizielle Single erschien, erreichte er in Schweden Platz 64 der Charts und hielt sich sechs Wochen lang. Sowohl das Album als auch der Song wurden daraufhin im Heimatland der Band mit Platin ausgezeichnet.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

🛒  „Meliora“ jetzt auf Amazon.de bestellen

Mary On A Cross (2019)

Am 13. September 2019 veröffentlichte die schwedische Heavy-Metal-Band die Single SEVEN INCHES OF SATANIC PANIC. Zu hören waren auf dem Release lediglich zwei Tracks. Bei einem von den beiden handelt es sich um den Song ‘Mary On A Cross’. In den Billboard-Charts der USA erreichte der Song Platz 29 im Bereich „Rock Songs”.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

🛒  „Seven Inches Of Satanic Panic“ jetzt auf Amazon.de bestellen


teilen
twittern
mailen
teilen
Andy Scott (Sweet): Klauten Mötley Crüe sein Riff?

Die Grenze zwischen Inspiration und Abkupfern ist oft schwammig. Besonders in der Musik fällt es häufig schwer, auseinanderzuhalten, was genau sich der Künstler bei seinem Werk gedacht hat - oder ob es sich vielleicht doch ein anderer ausgedacht hat. Das sieht auch Sweet-Gitarrist Andy Scott so. In einem neuen Interview mit Emilee Capogni erinnert er sich an einen Moment, in dem er genau diese Grenze infrage gestellt hat. "Ich war in Schweden und habe mit einer Band namens Sha-Boom produziert. Die Jungs von Europe kamen ins Studio und sagten, dass sie auf das Mötley Crüe-Konzert gehen werden und wir mitkommen…
Weiterlesen
Zur Startseite