Gerichtsentscheidung: System Of A Down müssen nicht zahlen

von
teilen
mailen
teilen

Casey Chaos kennen Metal-Fans als Chef von Amen. Er soll maßgeblich am System Of A Down Song ‘B.Y.O.B.’ mitgeschrieben haben und anschließend seine Rechte daran an die englische Firma Maxwood Music verkauft haben.

Diese meldeten sich anschließend mit einer Klage bei System Of A Down, vertreten durch ihren Lead-Gitarristen Daron Malakian und ihren Sänger Serj Tankian sowie deren Firmen „Malakian Publishing“ und „Shattered Mirrors Publishing“. Sie sollten die ausstehenden Zahlungen an Casey Chmielinski (Casey Chaos) zahlen – aber an die neuen Rechte-Inhaber Maxwood Music natürlich.

Das sahen System Of A Down nicht so ganz ein und ein Gericht gab ihnen jetzt Recht. Für den mit einem Grammy ausgezeichneten Song müssen die Vertreter der längst zur Ruhe gelegten Band nicht mehr zahlen. Manchmal mahlen die Mühlen der Justiz eben doch etwas langsam – der Song erschien 2005 auf dem Album MEZMERIZE.

Weitere Artikel zu System Of A Down:
+ Serj Tankian (System Of A Down): Neues Studio-Album ist fertig
+ Kommen System Of A Down nun bald zurück?
+ Scars On Broadway (ex. System Of A Down) stellen ‘World Long Gone’ Video live

teilen
mailen
teilen
Courtney LaPlante (Spiritbox) über Gojiras Grammy-Sieg

In einem neuen Interview mit Audacy Music wurde Spiritbox-Frontfrau Courtney LaPlante zu ihrer diesjährigen Grammy-Nominierung befragt. Abgeräumt hatten den begehrten Preis in der Kategorie Best Metal Performance schließlich Gojira mit ihrem Lied ‘Mea Culpa (Ah! Ça Ira!)’, welches die Franzosen auch bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Paris zum Besten gaben. LaPlante erinnert sich zurück: "Meiner Meinung nach war dieser Auftritt der größte Mainstream-Moment in der Geschichte des Metal. Die meisten Metal-Bands erreichen den Mainstream in ihrer Karriere erst, wenn sie ihre Musik dementsprechend anpassen und sich verändern." Sie spezifiziert: "Das Wort ‘Mainstream’ meine ich nicht negativ. Mir geht…
Weiterlesen
Zur Startseite