Geoff Tate will keine Reunion mit Queensrÿche

von
teilen
mailen
teilen

Für viele Fans ist die Stimme von Queensrÿche nach wie vor der ursprüngliche Sänger Geoff Tate. Denn auch wenn die Band aktuell starke Alben und Shows raushaut – das Kernwerk der proggigen US-Power-Metaller liegt in den Achtziger- und frühen Neunziger Jahren. In einem Interview mit Cassius Morris wurde Tate danach gefragt, ob er sich mittlerweile vorstellen könne, sich mit seiner alten Band wiederzuvereinigen.

30 gute Jahre mit Queensrÿche

„Ich denke, wir hatten 30 richtig gute Jahre, und es war phänomenal“, erklärt der Sänger.

Empfehlungen der Redaktion
Geoff Tate: Autobiografie ist fast fertig
 „Die meisten Bands machen ja bloß ein paar Alben. Wie viele Alben haben Guns N’ Roses gemacht? Drei? Wir haben 30 Jahre lang gemeinsam Musik gemacht, und wir haben das Beste daraus gemacht. Wir haben ein paar wirklich einprägsame Alben aufgenommen und Songs geschrieben, die über uns hinaus bestehen werden.“

Die Band trennte sich 2012 von Geoff Tate, nachdem es ziemlich deftige interne Auseinandersetzungen gegeben hatte. Doch damit hörte der Streit nicht auf, anschließend klagten sich die Parteien gegenseitig an, um die Namensrechte für Queensrÿche zu behalten. Der langjährige Gitarrist Chris DeGarmo war allerdings zuvor schon selbst ausgestiegen. Doch selbst wenn Chris ebenfalls wieder einsteigen würde, wäre Geoff nicht an einer Reunion interessiert.

Zeit für Neues

„Ich muss nicht wirklich zurück und dem Gefühl von früher hinterherjagen – nicht mit Chris oder irgendeinem von den anderen Jungs“, sagt der Frontmann. „Ich denke, es ist an der Zeit, andere Dinge zu tun und einfach eine Weile zu erkunden. Wir hatten einen guten Lauf und es war erfolgreich. Nun ist etwas anderes an der Reihe.“

Empfehlungen der Redaktion
Queensrÿche: Geoff Tate glaubte nicht an größten Hit

Aber immerhin scheint die Beziehung zwischen den ehemaligen Band-Mitgliedern mittlerweile wieder etwas harmonischer zu sein, denn auf die Frage, ob Geoff regelmäßig Kontakt mit ihnen hat, antwortet er: „Nicht regelmäßig. Aber manchmal entstehen Situationen, in denen wir miteinander zu tun haben. Und das ist nicht mehr unangenehm. Es ist ausreichend Zeit verstrichen, und die Wogen haben sich geglättet.“


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Geoff Tate (Ex-Queensrÿche) hat Narbe von Metallica-Fans

Im Oktober 1988 standen in Helsinki zahllose Metallica-Fans vor der Bühne und warteten gespannt auf das Auftreten der Band, für die sie gekommen waren. Zunächst kamen jedoch Queensrÿche auf die Bühne, die Metallica bei deren Europatournee unterstützten. In einem neuen Interview mit Southeast Wreck Metal erinnert sich der damalige Queensrÿche-Sänger Geoff Tate an den Abend. Fliegende Flaschen und scheppernde Saiten "Metallica waren damals riesig in Finnland. Wir waren die Vorband, also gab es viele Leute, die nur darauf warteten, dass wir von der Bühne gehen. Aber wir haben dafür gesorgt, dass sie uns zuhören." Das Ganze ging nicht ohne Zwischenfälle…
Weiterlesen
Zur Startseite