Studie: Gefahr an Depressionen zu erkranken für Musiker drei Mal so hoch

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Eine neue Studie der britischen Organisation „Help Musicians UK (HMUK)“ zum Zusammenhang von Depressionen und dem Beruf des Musikers, liefert erschreckende Ergebnisse.

In der Studie „Can Music Make You Sick“ („kann Musik dich krank machen“) wurden 2211 Berufsmusiker zu ihren Erfahrungen mit Angststörungen und Depressionen befragt. Demnach hätten ganze 71% schon unter Angst- und Panik-Attacken gelitten. Gar 65% gaben an, bereits unter dem Krankheitsbild Depression gelitten zu haben.

Gründe für Depressionen

Nach dem Grund für die Erkrankung gefragt, gaben die meisten Studienteilnehmer an, dass die schlechten Arbeitsbedingungen in der Musik-Industrie Schuld seien.

Zum Beruf des Musikers gehörte demnach „die Schwierigkeit, das Auskommen zu sichern, unsoziale Arbeitszeiten, Erschöpfung und die Unmöglichkeit, seine Zeit oder die Zukunft zu planen.“

Unter den 2211 Musikern die an der „Can Music Make You Sick“-Studie teilnahmen, waren etwa 66,2% zwischen 18 und 35 Jahren alt, davon 55,2% männlich und 43,9% weiblich.

Die ganze Studie findet ihr hier!

teilen
twittern
mailen
teilen
Alex Skolnick (Testament) ist kein großer Religions-Fan

Testament waren im Zuge der „Klash Of The Titans“-Tour (gemeinsam mit Anthrax und Kreator) gerade erst in Deutschland zu Gast. Vor dem Auftritt in Berlin sparch Gitarrist Alex Skolnick mit Kati Rausch vom Music Interview Corner. Dabei ging es unter anderem um ein T-Shirt, welches Skolnick vor einiger Zeit trug. Auf der Vorderseite des Shirts befindet sich die Aufschrift „On the back of this shirt is a list of scientific discoveries that were later proven wrong by religion“ (deutsch: „Auf der Rückseite dieses Shirts befindet sich eine Liste wissenschaftlicher Entdeckungen, die später von der Religion als falsch erwiesen wurden.“). Tatsächlich…
Weiterlesen
Zur Startseite