Für Steel Panther-Bassist Lexxi Foxx ist Aussehen wichtiger als Können

von
teilen
mailen
teilen

Der Bassist von Steel Panther, Lexxi Foxx, sprach mit The Daily Times über die Vorliebe der Band, den Glanztagen des Achtziger-Hair Metal einerseits zu huldigen und sie andererseits gnadenlos zu parodieren. „Das ist das was wir machen wollten – den Heavy Metal zurück bringen. Das war die Zeit der echten Rock Stars – die Leute von Warrant, Kiss und Danger Danger, Leute die stolz auf ihr Aussehen waren.“ sagte der Bassist.

„Jeder wusste, dass je bunter du gekleidet bist, je aufgestylter du aussiehst, desto mehr Frauen bekommst du und desto mehr Spaß macht es, dir auf der Bühne zuzuschauen. Darum ging es in den 80ern und es ist echt verdammt cool, dass wir das wieder zurück bringen.“ schließt Lexxi Foxx.

Auf seine Bühnenpersönlichkeit, mit ihrer Androgynität und Sinn für Mode angesprochen sagt er: „Es geht darum, wie du aussieht und nicht unbedingt darum wie du spielst. Ich verspiele mich jeden Abend auf der Bühne, aber es ist mir egal. Ich überlasse es den anderen in der Band, gut zu spielen.“

Der METAL HAMMER war gerade mit Steel Panther auf Tour, was ihr hier nachlesen könnt!

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Ghost: Tobias Forges Tochter skeptisch wegen Handy-Verbot

Seitdem Ghost vergangenen Herbst ankündigten, dass die anstehende Welttournee ein gänzlich „Handy-freies Erlebnis“ werden soll, wurde im Netz viel diskutiert. Offenbar jedoch nicht nur dort. Auch im Hause Forge stieß die Idee zunächst auf Widerstand, wie Mastermind Tobias Forge im Gespräch mit Audacy angibt. Zunächst bezeichnet er es als „Experiment“. Die Konzertgäste verstauen ihre Smartphones in einem Yondr-Beutel und können es jederzeit bei sich tragen. Nur kommen sie innerhalb der Handy-freien Zone nicht an ihre Telefone. Das Säckchen schließt automatisch und öffnet sich erst wieder, wenn man diese Zone verlässt. Erste Erfahrungen mit diesem Konzept sammelten Ghost bereits 2023 bei…
Weiterlesen
Zur Startseite