Für Saxon ist laut Sänger Biff Byford die Zeit der Experimente vorbei

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Wer sich lange mit seiner Band im internationalen Metal-Geschehen herumtreibt, der wird manchmal von Existenzzweifeln und dem Wunsch nach Experimenten und Veränderungen gepackt.

Gute Nachricht für Traditionalisten: diese Zeit ist für für britische Metal-Legende Saxon vorbei, wie Sänger Biff Byford in einem Interview kürzlich erklärte:

„Wir machen, was uns gefällt. Wir lieben unsere Musik und experimentieren kaum noch. Wir verändern uns nicht mehr, sondern werden nur besser.“

Das sei dann wohl auch der Grund, warum das aktuelle Album, INNER SANCTUM, so gut wurde. „INNER SANCTUM ist ein großartiges Album, das hart zu toppen sein wird.“

Wer seinen Metal traditionell, hymnisch und ohne Umschweife mag, wird sich also auch in Zukunft auf Biff Byford und Saxon verlassen können.

Auf die alten Tage keine Experimente mehr.

teilen
twittern
mailen
teilen
Neues Queensrÿche-Album orientiert sich an frühen Werken

2022 veröffentlichten Queensrÿche ihr letztes Album DIGITAL NOISE ALLIANCE. In einem neuen Interview mit Metal-Rules spricht Gitarrist Michael Wilton nun über den Nachfolger des Werks. "Wir arbeiten aktuell an Demos für das nächste Album, welches uns sehr wichtig ist", erzählt er. "Nach unserer Europa-Tournee spielen wir erst auf der Monsters Of Rock-Kreuzfahrt und später bei den Monsters Of Rock-Festivals in Südamerika. Danach ist schon Mai." Doch der Plan hört nicht auf: "Wir haben ein paar sporadische Konzerte hier und da, aber planen auch, mit unserem Produzenten Chris ,Zeuss‘ Harris zusammenzuarbeiten und neue Lieder zu schreiben." Trotzdem kann er noch kein…
Weiterlesen
Zur Startseite