Für Robert Trujillo war es eine große Herausforderung, den Bass auf …AND JUSTICE FOR ALL zu lernen

von
teilen
twittern
mailen
teilen

…AND JUSTICE FOR ALL, das 1988 veröffentlichte Metallica-Album, wird von vielen Liebhabern dafür kritisiert, dass man das Bass-Spiel von Jason Newsted kaum hören kann. Das stellte auch Robert Trujillo vor massive Probleme.

Interview mit Robert Trujillo

Im Gespräch mit dem australischen Rolling Stone plauderte er darüber, wie schwierig es für ihn war, die Bassspur für die Songs auf …AND JUSTICE FOR ALL zu lernen:

JUSTICE ist die größte Herausforderung, denn die Arrangements sind komplex. Für einen Bassisten ist es ein offenes Gebiet, denn man spielt zum Riff. Aber dann hört man sich die Live-Aufnahmen von damals and und sieht, was Jason gemacht hat. ‘The Frayed Ends Of Sanity‘ ist ein Song, den ich schon immer unglaublich gerne mit der Band spielen wollte. Seit Jahren sage ich ihnen „Lasst uns diesen Song spielen!“. Aber ich will euch mal was sagen: Ich arbeite an dem Song, seit ich Metallica zum ersten Mal beigetreten bin. Ich wusste, dass der Moment eines Tages kommen würden, wo wir das Lied spielen. Und ich wusste, dass ich meine Hausaufgaben machen musste, weil ich sonst in der Woche davor massive Probleme haben würde, den Song zu lernen. Ich habe dieses Lied über die Jahre gehegt und als wir es im vergangenen Sommer zum ersten Mal live gespielt haben, wurde ein Traum für mich wahr.

Bass auf Wunsch von Lars Ulrich so leise

Für den kaum hörbaren Bass-Sound wurde jahrelang Mixer Steve Thompson verantwortlich gemacht, doch wie er im Gespräch mit Ultimate-Guitars.com erklärte, kam die Entscheidung für den Sound von Lars Ulrich:

Wir mussten den Drum-Sound auf das Level bringen, welches auf dem Album zu hören ist. Ich war kein Fan davon, aber Lars fragte mich „Siehst du den Bass?“ und ich antwortete „Ja, großartig. Newsted hat es voll drauf.“ Er sagte „Ich will, dass du den Bass so weit herunterschraubst, dass er kaum noch hörbar ist“. Ich fragte ihn, ob er mich veralbern wollte, aber Lars meinte es ernst. Also machte ich die Bass-Spur leiser. Als ich fertig war sagte Lars „Okay, jetzt noch mal 5 dB leiser.“ Ich bereue es wirklich sehr, dass wir nicht mehr Zeit für den Mix hatten. Ich denke, dass sie einen Garagen-ähnlichen Sound ohne Bass haben wollten. Aber der Bass war großartig, er war perfekt.

Metallicas neues Album HARDWIRED…TO SELF-DESTRUCT erscheint am 18. November 2016.

Video: James Hetfield kommentiert die Metallica-Shirts der „Stars“

teilen
twittern
mailen
teilen
Metallica zollen Marianne Faithfull Tribut

Am 30. Januar 2025 ist bekanntlich Marianne Faithfull im Alter von 78 Jahren gestorben. Im Metal-Lager kennt man die britische Sängerin vor allem von ihrer Kollaboration mit Metallica. Mit ihrer markanten Stimme veredelte sie nämlich den Track ‘The Memory Remains’ vom 1997er-Album RELOAD. Daher ist es nur logisch, dass die Band ihr nun Tribut zollt. Besonderes Organ "Danke dir, Marianne... Für die guten Zeiten, für deine Freundlichkeit, für die großartigen Geschichten, für deine Furchtlosigkeit... Und das größte Danke und 'Fuck Yeah' kriegst du für deinen unglaublichen und einzigartigen Beitrag zu unserer Musik und dafür, dass du immer so bereitwillig warst,…
Weiterlesen
Zur Startseite