Freitod: Track by Track zum Debüt NEBEL DER ERINNERUNGEN

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Ein neuer Tag

Unser Einleitungsstück, es beginnt mit einem ruhigen Akkustikpart und gehört zu den seichteren Songs des Albums. Textlich geht es vordergründig um die Gleichförmigkeit eines jeden neuen Tages und die damit verbundene Resignation. Der Kontrast zwischen Akkustik- und elektrischen Gitarren wurde hier durch den Wechsel von klaren und Kreischgesang versucht, besonders hervorzuheben.

Hoffnungslos

Unser überhaupt erstes Lied, das wir mit Freitod komponiert haben. Ein typischer melancholischer Black Metal-Song mit einem rockigen Mittelteil. Lyrisch bewegt sich das Stück in etwa im gleichen Fahrwasser wie auch „Ein neuer Tag“. Ausdrücken wollten wir hiermit die Erkenntnis, dass unsere Erinnerungen selten der Wahrheit entsprechen.

Ein Ende…

Ein für unsere Verhältnisse ziemlich aggressives und schnelles Stück, welches vor allem von seiner Dissonanz lebt. Hier wurden sehr direkte Worte gewählt, die die letzten Minuten vor dem selbst herbei geführten Tod und die damit verbundenen Gefühle beschreiben.

Eine endlose Niederlage

Unsere straighte Mid-Tempo-Nummer und auch das einzige Stück, das wirklich neu ist und zuvor auf keinem Demo zu finden war. Textlich dreht es sich um all die Niederlagen, die man in seinem Leben immer und immer wieder erleiden muss.

(Pure) Manipulation

Hier geht es um die totale Abhängigkeit von einem anderen Menschen, die einen schlussendlich zerstört. Musikalisch ein sehr abwechslungsreiches Stück mit einem doch für uns eher ungewöhnlichen Schlusspart.

Diese Narben

Sehr flott beginnend, ist dies ein eher monotones und simples Stück. Der Endpart ist mehr oder weniger eine Homage an Burzum. Meine Gedanken drehen sich hier um Narben/Wunden, die weniger körperlich als vielmehr seelisch gemeint sind.

Blasphemy (Genocide-Coverversion)

Eine sehr ungewöhnliche Cover-Version. Mit dieser wollten wir unsere Freunde von Genocide grüßen und unsere enge Verbindung zu ihnen ausdrücken Wir haben das Original ganz schön umgerempelt und komplett unserem Stil angepasst.

Abwärts

Endlich konnten wir diese Nummer in der ursprünglichen Version veröffentlichen. Auf dem zweiten Demo wechselten wir noch zwischen klarem und Kreischgesang, weil es mit den cleanen Vocals nicht so hingehauen hat. Dieses Mal lief aber bei den Aufnahmen des klaren Gesangs alles glatt. Nun sind wir mit dem Endergebnis mehr als zufrieden. Ein sehr monotones Lied, das vor allem vom Gesang und den Leadgitarren lebt und sich sehr vom Rest des Albums abhebt.

Weitere Track by Track Erklärungen:
+ Unleashed: AS YGGDRASIL TREMBLES
+ God Dethroned: PASSIONDALE
+ Moonspell: NIGHT ETERNAL

teilen
twittern
mailen
teilen
Great White: Mark Kendall erinnert an Jack Russell

Zusammen mit Lorne Black (Bass), Gary Holland (Schlagzeug) und Sänger Jack Russell gründete Mark Kendall 1982 Great White. Inzwischen ist der Gitarrist das einzig verbliebene Ursprungsmitglied. Im Lauf der Jahrzehnte gab es viele Höhen und Tiefen – sowohl musikalischer als auch persönlicher Natur. Eines blieb jedoch konstant: Die Freundschaft zwischen Jack Russell und Mark Kendall. Letzterer sprach kürzlich mit Mark Strigl und erinnerte sich voller Wohlwollen an seinen langjährigen Freund und Kollegen Russell: „Jack und ich waren während unserer gesamten Karriere eng verbunden. Es gab keinen Hass oder so etwas. Es waren Süchte und solche Dinge, die einfach passierten. Und…
Weiterlesen
Zur Startseite