Freitag der 13. – Tag von Unglück und Verderben, der Erfüllung dunkler Vorahnungen und dem Erscheinen maskierter Mörder. Kurz: Ein Tag wie gemacht für Metal-Fans. Wir haben für euch einiges Unterhaltsames rund um den Tag mit der unheiligen Zahl zusammengetragen.
Von Lemmy bis Danzig, von Alice Cooper bis Nevermore und System Of A Down; Ob als Symbol für Böses, oder in Erinnerung an den Horror-Trash-Klassiker von 1980 mit Ari Lehman in der Rolle als Jason; Freitag der 13. hat im Rock und Metal seine Spuren hinterlassen.
Oben findet ihr 13 Alben, die der unglücksbringenden Zahl huldigen, im Nachfolgenden ein paar Songs, die den verhängnisvollen Tag thematisieren und ganz unten tummeln sich noch einige harte „Fun Facts“ zum Film ‘Freitag der 13.’ in Rock und Metal.
Rock- und Metal-Videos rund um die 13
–
–
–
–
– Ari Lehman’s First Jason:
– Freitag der 13.-Metal Theme.
Harte Fun Facts zum Film „Freitag der 13.“
- Alice Cooper verwendete einen „Jason“ für seine Bühnen-Show während zwei Tourneen in 1986 und von 1989-1990.
- Nevermore bedankten sich bei Jason und ‘Freitag der 13.“ im Booklet ihres DEAD HEART IN DEAD WORLD-Albums von 2000.
- Ebenfalls Dank erhielten Film und der Maskenmörder von System Of A Downs TOXICITY (2001)
- Der verstorbene Body Count-Gitarrist Denis „D-Roc Executioner“ Miles trug wiederholt bei Konzerten der Band eine Jason-Maske, mit der er auch auf der Cover-Rückseite von BORN DEAD (1994) zu sehen ist.
- The Damned, die Kumpels von Motörheads Lemmy, ließen sich anscheinend ebenfalls von Jasons Machenschaften inspirieren und brachten 1981 ihre FRIDAY THE 13TH-EP raus.