Video

Feuerschwanz historisch: Die Eroberung von Burg Abenberg

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

Das komplette Interview mit Feuerschwanz findet ihr in der METAL HAMMER-Juliausgabe 2023, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

Das Feuertanz Festival auf Burg Abenberg sollte sich im Lauf der Jahre zum Fixpunkt in der bewegten Geschichte von Feuerschwanz entwickeln. Ein Sinnbild für ihre Anfänge, Kämpfe und Aufstiege. Die Burg selbst besitzt eine fast tausendjährige Historie und thront malerisch über dem fränkischen Städtchen Abenberg nahe Nürnberg. Eine Skulptur erinnert an den Dichter und Minnesänger Wolfram von Eschenbach.

Seit 2001 lockt hier das Feuertanz Festival Mittelalter- und Rock-Fans aufs mittelfränkische Land. METAL HAMMER begleitet den Hauptmann gemeinsam mit Sänger, Akustikgitarrist, Flötist und Dudelsackspieler Ben „Hodi“ Metzner bei einem Spaziergang durch die Anlage.

Der erste kleine Aufstieg brachte sie bis zum ­Brunnen, über dem eine ritterliche Statue strammsteht. „Wir haben oft Witze über diesen Pimmelritter gemacht“, lacht Ben beim Wiedersehen. „Seine Lanze füllt sich mit Wasser und fährt dann hoch – irgendwie bezeichnend.“ Dahinter, im gemauerten Schuppen, sieht man durchs Fenster ein verstaubtes Mischpult lagern und leere Bierflaschen. Als hätte sich nichts verändert, seitdem der Verschlag als notdürftiger Backstage-Raum diente.

Begleitet Hauptmann und Hodi im Video beim Bummeln durch Burg Abenberg:

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Einst als Parodie auf die allzu ernste Szene gestartet, ist Feuerschwanz mittlerweile der Sprung dorthin gelungen, wo alle Bands hinwollen. Auf die Headliner-Position von Festivals sowie an die Spitze der Album-Charts. METAL HAMMER begab sich mit Hauptmann, Hodi und Johanna zu den Ursprüngen der Gruppe und ergründet für euch in einer ausführlichen Titel-Story ihre Geschichte – obendrauf gibt’s eine exklusive Bonus-CD mit acht Tracks. All das und mehr in METAL HAMMER-Ausgabe 07/2023 und unter www.metal-hammer.de/feuerschwanz.

***

Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.metal-hammer.de/spezialabo

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
ESC: Feuerschwanz nehmen am deutschen Vorentscheid teil

Feuerschwanz veröffentlichen einen Tag vor ihrem Auftritt bei Stefan Raabs ‘Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland’, dem deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2025 in Basel, ihren neuen Song ‘Knightclub’ mit Dag-Alexis Kopplin von SDP als Feature-Gast. Mit seiner eingängigen Hook und ansteckenden Dancefloor-Beats ist ‘Knightclub’ ein Track, der auf jedem Metal-Floor für maximal gute Stimmung sorgen wird. Das dazugehörige Musikvideo, in dem auch der SDP-Musiker zu sehen ist, unterstreicht diesen Charakter und verbindet die Unbeschwertheit und die Vibes der frühen Party-Metal-Tage der Band mit dem beeindruckenden Wandel, den Feuerschwanz über die letzten Alben hinweg vollzogen haben. Feuerschwanz…
Weiterlesen
Zur Startseite