Fear Factory: Burton C. Bell steigt aus

von
teilen
twittern
mailen
teilen

[Update vom 06.10.2020:] Nach dem Ausstieg von Frontmann Burton C. Bell bei Fear Factory hat sich Gitarrist Dino Cazares mehrfach zu Wort gemeldet. Zum einen veröffentlichte er ein Statement zur Personalie Bell (siehe unten). Zum anderen postete er einen unschönen Tweet, in dem er Fear Factory-Fans egoistisch nannte. In besagtem Statement gestand Cazares zunächst ein, überrascht von dem Abgang Bells zu sein.

Jede Geschichte hat zwei Seiten

Dann erklärt er: „Nach einem langen Gerichtsstreit mit den beiden ex-Band-Mitgliedern hat Burton seine Rechte am Namen Fear Factory verloren. Ich hatte die Gelegenheit, etwas Richtiges zu tun, und dachte, den Namen in Gänze zu erlangen sei das Richtige für uns beide. Damit wir nach fast vier Jahren wieder als Fear Factory weitermachen, mehr Alben machen und auf Tour gehen können. […] Burton, ich werde dich vermissen und nach einem 30-jährigen Vermächtnis als Frontmann, kann ich dir nur alles Beste für all deine aktuellen und künftigen Vorhaben wünschen. […] Im Moment bleibt die Tür offen für Burton, sollte er wünschen, zurückzukehren. Aber die Türe wird nicht für immer offen bleiben.“

Dann postete Cazares ein paar Tage später besagten Tweet, den er aber mittlerweile wieder gelöscht hat. Aus guten Gründen. Denn in dem Post wendet er sich an die Fans: „Warum sind einige von euch so egoistisch und so gegen mich, wenn ich einem anderen Sänger die Chance geben möchte, für Fear Factory zu singen? Ich will wirklich nur irgendjemandem helfen, Karriere zu machen. Warum sollten wir aufhören, nur weil einer weggegangen ist?“ Im Nachhinein dürfte Dino sicherlich aufgegangen sein, dass es keinen so guten Eindruck macht, die Fear Factory-Fans, die ihm eben erst Geld via Crowdfunding geschenkt haben, damit er die neue Platte fertigstellen kann, als egoistisch zu beschimpfen.

https://www.facebook.com/fearfactory/posts/10158638634401772


[Original-Meldung vom 29.09.2020:] Nach den jüngsten Entwicklungen rund um Fear Factory kommt dieser Schritt alles andere als überraschend. Wie Burton C. Bell auf seiner Website mitteilt, steigt er mit sofortiger Wirkung bei der Industrial Metal-Formation aus. Der Grund: Er könne sich nicht jemandem anschließen, dem er nicht vertraut und den der nicht respektiert.

Gitarrist Dino Cazares hatte kürzlich eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um neue Kosten für die Albumproduktion berappen zu können. Laut Bell sei die Platte aber bereits seit 2017 fertig. In seinem Statement schreibt Burton zunächst von „unbegründeten Anschuldigungen“ von Bandmitgliedern in der Vergangenheit und geht auch auf den Rechtsstreit zwischen ihm und den anderen drei Fear Factory-Mitgliedern ein. Deswegen sei er „finanziell angeschlagen“. Die anderen drei hätten Besitz von seinem hauptsächlichen Lebensunterhalt genommen.

Ich bin dann mal weg

„Nach beachtlichem, nachdenklichen Inmichgehen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich mich nicht jemandem anschließen kann, dem ich nicht vertraue und den ich nicht respektiere. Deswegen verkünde ich meinen Fans meinen Abschied von Fear Factory, um all meine Energie und Aufmerksamkeit auf den anhaltenden Erfolg von Ascension Of The Watchers und all meine künftigen Vorhaben zu fokussieren.“ Durch das Schreiben und Aufnehmen des letzten Albums APOCRYPHA [VÖ: 16.10.2020] sei seine Leidenschaft fürs Komponieren neu entflammt worden.

🛒  apocrypha vpn ascension of the watchers jetzt bei amazon vorbestellen!

„Meine Seele hat sich in die Höhe geschwungen und mich aus der realen Hölle gerettet, die einen beträchtlichen Teil meines täglichen Lebens verschlungen hat. Mit talentierten, verwandten Geistern zu kollaborieren hat wahrlich ein inspirierendes Umfeld der Unterstützung und des gegenseitigen Respekts erschaffen. So einen Geist habe ich sehr lange Zeit vermisst. Ich möchte mich bei all meinen Fans für ihre anhaltende Unterstützung während meiner Karriere bedanken. Ich bin sehr stolz auf meine Errungenschaften, aber es ist Zeit für mich, weiterzugehen. Nun schaue ich mit offenen Augen, offenem Geist und offenem Herzen in die Zukunft. […] Es ist wahr: Das Ende ist immer der Anfang. Die Seele ist frei von der Maschine.“

teilen
twittern
mailen
teilen
Venom Inc.: Tony Dolan lässt „Tür geöffnet“ für Jeff Dunn

Venom Inc. wurden vor etwa zehn Jahren von den ehemaligen Venom-Mitgliedern Jeff „Mantas“ Dunn, Tony „Demolition Man“ Dolan und Antony „Abaddon“ Bray gegründet. Dunn und Dolan kennen sich daher bereits seit den Achtzigern. Entsprechend stark ist die Verbindung zwischen den beiden. Umso schwieriger ist Jeff Dunn wahrscheinlich die Entscheidung gefallen, Venom Inc. hinter sich zu lassen. Schwierigkeiten auf jeder Ebene Neben gesundheitlichen Faktoren (Dunn erlitt vergangenen Mai seinen zweiten Herzinfarkt seit 2018) haben auch persönliche Gründe zu seiner Entscheidung beigetragen. „Die letzten Monate waren auf jeder Ebene unglaublich schwierig, und vor wenigen Tagen ist einer meiner geliebten Kater, Spooky, nach…
Weiterlesen
Zur Startseite