Ex-Megadeth-GItarrist Jeff Young vs. Dave Mustaine

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Grund für die harsche Wortmeldung Youngs ist ein Interview, das Dave Mustaine kürzlich dem US-Magazin Guitar World gab. Darin, so Young, soll der selbsternannte Megadeth-Boss nun den Bogen endgültig überspannt haben, was Lästern und Lügen angeht.

Auf seiner MySpace-Seite wendet sich Jeff Young direkt an Mustaine, der endlich damit aufhören solle, Fans und Medien hinters Licht führen zu wollen. Da heißt es wörtlich: Um das jetzt mal klar zu stellen: Du warst bei meinen Aufnahmen nicht einmal im Studio…nicht für einen Song – nicht eine Sekunde. Du weißt das und ich weiß das.“

Young geht es gehörig gegen den Strich, dass der Megadeth-Sänger über nahezu jeden, mit dem er in seiner Laufbahn zusammengearbeitet hat, öffentlich abzieht: „Über die Jahre hinweg hat er es sich zum Hobby gemacht, zu lästern, zu übertreiben und schlichtweg in gewissem Maße über jeden talentierten Musiker, der Teil seines dysfunkionalen Ensembles war, Lügen zu verbreiten.“ Dave Mustaine würde mit seiner Art genau diesen Leuten ins Gesicht spucken, die seine Marrotten ertragen mussten und ihn zum Ruhm geführt haben.

Weiter bezieht sich Young auf die Aufnahmesessions zum Megadeth-Album „So Far, So Good, So What“. Mustaine erklärte im Interview mit Guitar World, dass er seinen Lead-Gitarristen die Soli vorgesungen hätte. Er sei quasi Mastermind hinter allen Melodien der Band. Das sieht Young anders: Er schreibt, dass es zu seiner Zeit keinerlei Bandproben gab, Mustaine sich nie im Studio blicken hat lassen und selbiger so einige Schwierigkeiten damit hatte, seine Parts einzuspielen. „Wann bitte hättest du uns deine Soli denn vorsingen sollen?“, will Young wissen.

Die Antwort darauf von Dave Mustaine bleibt abzuwarten. Hier der komplette Brief von Jeff Young auf MySpace.

 

teilen
twittern
mailen
teilen
Marty Friedman hatte Panikattacken in seiner Megadeth-Zeit

Marty Friedman hat mit Radiomoderator Eddie Trunk über seine kürzlich erschienene Autobiografie ‘Dreaming Japanese’ geplaudert. Dabei kamen die beiden auch auf die Panikattacken zu sprechen, die der frühere Megadeth-Gitarrist hatte, als sich die Thrash-Metaller auf Tour zu ihrem 1999er-Album RISK befanden. Kaputte Diva "Die Panikattacken haben mich ein ganzes Jahr lang beschäftigt", rekapituliert Marty Friedman. "Das war, nachdem ich der Band mitgeteilt hatte, dass ich sie verlasse. Öffentlich bekannt war das noch nicht. [...] Ich wusste gar nicht, dass es eine Panikattacke war, aber es war ein Monster. Ich hatte noch nie irgendwelche mentalen, psychologischen oder gesundheitlichen Probleme gehabt. Doch…
Weiterlesen
Zur Startseite