Ex-Judas Priest-Drummer John Hinch verstorben

von
teilen
mailen
teilen

Der einstige Judas Priest-Drummer John Hinch ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Sänger Rob Halford bestätigte dies in einer Instagram-Story, bei der er ein Foto des Musikers sowie die Bildunterschrift „RIP“ teilte. Über die Todesursache ist derzeit nichts bekannt. Hinch spielte auf ROCKA ROLLA, dem 1974 veröffentlichten Debütalbum der Metal-Götter. Unten könnt ihr einen TV-Auftritt aus dem Jahr 1975 sehen, bei dem Hinch mitgespielt hat.

Zweijähriges Gastspiel

Bevor John Hinch bei Judas Priest einstieg, war er in diversen Bands von Birmingham aktiv, darunter The Pinch, The Generation und The Bakerloo Blues Line. Zudem spielte er mit Rob Halford von 1972 bis 1973 in Hiroshima. Nachdem Gitarrist K.K. Downing und Bassist Ian Hill im Mai 1973 einen Auftritt von Hiroshima sahen, fragten sie Halford und Hinch, ob sie bei Priest einsteigen wollen. Mit Glenn Tipton als zweiten Gitarrist war die Band komplett. 1974 nahm die Gruppe dann ihr Debüt ROCK ROLLA auf.

Empfehlungen der Redaktion
Judas Priest: Rob Halford erhält 2. Corona-Impfung

Judas Priest trennten sich ein Jahr später jedoch schon wieder von John Hinch. Die Gründe waren musikalische sowie persönliche Differenzen, insbesondere mit Glenn Tipton. In seiner Autobiografie ‘Confess’ schreibt Rob Halford dazu: „Wir haben uns musikalisch entwickelt. Und wir wollten einen abenteuerlustigen Schlagzeuger, der das ergänzte, was wir taten. Die Proben wurden frustrierend. John versuchte sein Bestes, aber machte einfach nicht das, was wir wollten. Beziehungsweise um ehrlich sein, klang er nicht so, als ob er es jemals würde.“ Später verfolgte Hinch dann eine Karriere als Musik-Manager.

🛒  ROCKA ROLLA VON JUDAS PRIEST JETZT BEI AMAZON ORDERN!

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
mailen
teilen
Judas Priest: Bass auf einem Album stammt nicht von Ian Hill

Wie der Session-Musiker Nathan (der unter anderem schon für Eric Clapton, Stevie Wonder und Chick Corea arbeitete) nun ausplauderte, ist er irgendwann in den Achtziger Jahren mal für Ian Hill eingesprungen und hat an seiner statt die Bassspuren auf einem Judas Priest-Album eingespielt. Dies gab der 69-Jährige im Interview bei American Music Supply zu Protokoll. "Da du es irgendwo gelesen hast, ist die Info wahrscheinlich sowieso schon raus", versucht sich Nathan East gar nicht groß zu winden. "Aber es waren Judas Priest. Manchmal müssen Leute auf Entzug oder so gehen, doch die Show muss weitergehen." Um welches Studiowerk der Judaspriester es…
Weiterlesen
Zur Startseite