Ex-In Flames-Sänger wartet angeblich seit 10 Jahren auf Tantiemen

von
teilen
mailen
teilen

Kürzlich hat der ehemalige In Flames-Sänger Henke Forss in einem Schreiben an die Band versucht, Tantiemen für Songs der SUBTERRANEAN-EP (1995) einzufordern, von denen der Schwede behauptet, sie mitkomponiert zu haben. Da die Band die Forderungen bestreitet, hat Forss nun Klage eingereicht. Außerdem behauptet er, seit 10 Jahren zu versuchen, Credits für seine Beteiligung zu erhalten.

In einem Interview mit EMP Rock Invasion äußerte sich In Flames-Gitarrist Björn Gelotte zu der Angelegenheit. „In Flames waren zu dem Zeitpunkt nicht wirklich eine Band, eher ein Projekt. Und wenn du unsere Geschichte kennst, weißt du das wir einige unterschiedliche Sänger hatten,“ so der Gitarrist.

Im gleichen Interview gab sich Gelotte auch irritiert, dass Forss erst zwanzig Jahre später versuche, Rechte geltend zu machen. Nachdem das Interview auf Blabbermouth erschienen war, widersprach Ex-In Flames-Sänger Forss sogleich:

„Ich bin nicht überrascht, dass Björn auf seinem hohen Ross nicht realisiert, dass ich bereits seit zehn Jahren versuche meine Rechte an den Songs zu erhalten, die ich mitgeschrieben habe.

Dank gerissenen Plattenfirmen-Chefs und dem Rat verschiedener Leute ist nur nichts wirklich passiert, bis ich gesehen habe, dass In Flames schon wieder einen Re-Release von SUBTERRANEAN herausbringen.

Jedem im Musikbusiness dürfte schmerzhaft bewusst sein, dass niemand mit den Tantiemen für vier Death Metal-Songs ein Leben lang ausgesorgt hat. Es läuft nur darauf hinaus, was richtig und was falsch ist.“

Henke Forss verweist auch auf andere ehemalige Originalmitglieder, die seit 10 Jahren oder mehr versucht hätten, Songwriting-Tantiemen geltend zu machen.  Die SUBTERRANEAN-EP war In Flames zweite Veröffentlichung und folgte auf das Debüt LUNAR STRAIN (1994) mit Sänger Mikael Stanne (heute Dark Tranquillity).

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Umweltskandal! Tankard sorgen sich um’s Bier

Zum 35. Dienstjubiläum von TANKARD hauen die hessischen Bembel-Thrasher ihr 17. Album ONE FOOT IN THE GRAVE raus. Damit hat Sänger ANDREAS „GERRE“ GEREMIA (2.v.r.) die Pflicht, ein bisschen aus dem Nähkästchen zu plaudern. Dass vollständige Interview mit Tankard lest ihr nur in METAL HAMMER-Ausgabe 06/2017. Tankard und die Lügenpresse Nicht nur beim Titel-Song von ONE FOOT IN THE GRAVE fällt auf, dass das neue Tankard-Album mit einem fast ungewohnt hohen Maß an Ernsthaftigkeit daherkommt. Gerre moniert in ‘Lock ’Em Up’ die fehlende Contenance im US-Wahlkampf, gruselt sich vor einem wieder zerfallenden Europa und ärgert sich in ‘Arena Of The True…
Weiterlesen
Zur Startseite