Ex-Guns N’Roses-Manager hat ein Problem mit AC/DC-Teufelshörnern

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Der ehemalige Guns N’Roses-Manager Alan Niven scheint ein Problem mit den Teufelshörner zu haben, die bei den Auftritten von AC/DC die Bühne zieren. Dies geht aus einem aktuellen Interview mit Rock Talk With Mitch Lafon hervor. Dabei erzählte Niven unter anderem:

Ich fühle mich unwohl, wenn Axl auf einer Bühne spielt, die ein großes Paar Teufelshörner ziert und ‘Highway to Hell’ singt, von dem ich nicht weiß, ob es den Humor hat, den es haben sollte.“

Teuflisches Merch-Accessoir

Nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Merchandise-Sortiment hat der Manager ein Problem mit den teuflischen Hörnern:

„Es ist wirklich verstörend für mich, dass es scheinbar keine Schande ist, dass Richard Ramirez* in dem Song ‘Night Prowler’ auditive Stimulation fand.

Ich meine, nach dem, was passiert ist, verkaufen sie bei ihren Gigs im Dunkeln leuchtende Teufelshörner. Es tut mir leid, aber das macht einen zu einem trotteligen australischen kleinen Idioten.“

Spotify Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Spotify
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

*Richard Ramirez war ein Serienmörder, Vergewaltiger und Einbrecher, der für über 15 brutale Morde, Vergewaltigungen und versuchte Morde in Los Angeles Mitte der achtziger Jahre verantwortlich ist. Er wurde „Night Stalker“ genannt und ist ein Fan von AC/DC, insbesondere dem Lied ‘Night Prowler’ aus dem Album HIGHWAY TO HELL von 1979.

teilen
twittern
mailen
teilen
We salute you: Alle AC/DC-Alben in einer Rangliste

Die Aussie-Rocker laden 2025 noch einmal zu Stadion-Shows in der Alten Welt. Mehr zu den Terminen und ein Ticket-Gewinnspiel findet ihr hier. — Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Weiterlesen
Zur Startseite