Equilibrium trennen sich von Sänger und Schlagzeuger

von
teilen
mailen
teilen

[Update 2:] Equilibrium haben ihr Line-up wieder komplettiert, nachdem Sänger und Schlagzeuger (s.u.) ausgestiegen sind. Der neue Sänger Robse ist schon länger bekannt gegeben, jetzt schließt der israelische Drummer Hati die Reihen. Gemeinsam mit ihm arbeiten Equilibrium am nächsten Album REKREATUR, das im Sommer 2010 erscheinen soll.

Ein Willkommens-Video gibt es natürlich auch:

[Update:] Der neue Sänger ist da – ab jetzt ersetzt ein Mann namens Robse den ausgestiegenen Helge Stang bei Equilibrium. Robse ist seit Jahren ein Freund der Band, weshalb der Einstieg sich für alle Beteiligten gut und folgerichtig anfühlt.

Ein Begrüßungsvideo für die Equilibrium-Fans gibt es auch:

Equilibrium haben sich im Guten von den beiden Musikern getrennt, wie das offizielle Statement besagt, und ein neues Album soll auch schon bald kommen:

„Leider müssen wir Euch mitteilen, dass Helge, Manu und EQUILIBRIUM aus persönlichen Gründen getrennte Wege gehen werden. Wir sind im Guten auseinandergegangen und wünschen ihnen
alles Gute für ihre Zukunft. Wir hatten wirklich tolle Momente mit ihnen auf der Bühne!

Dies hat allerdings keinerlei Auswirkungen auf die Musik von EQUILIBRIUM. Die Songs werden auch weiterhin wie eh und je von René Berthiaume komponiert. Momentan befinden wir uns in den Helion Studios in München und sind dabei unser drittes Album aufzunehmen, welches im Juni erscheinen wird.

Und wir können Euch schon jetzt verraten, dass in diesem Album jede Menge Bombast, Härte, Epik, Emotionen, merkwürdige musikalische Überraschungen und vieles mehr stecken wird! Alle angekündigten Konzerte werden stattfinden! Sobald es Neuigkeiten über neue Mitglieder von EQUILIBRIUM zu verkünden gibt, werden wir Euch darüber natürlich gleich informieren! Bleibt dran!“

Weitere Artikel zu Equilibrium:
+ Helion Festival Bericht: Dark Fortress, Equilibrium u.v.m.
+ Equilibrium: Video zu ‘Blut im Auge’ ist online
+ Equilibrium SAGAS Review

teilen
mailen
teilen
Scorpions: Deswegen ist Herman Rarebell ausgestiegen

Hermann Erbel -- besser bekannt unter seinem Künstlernamen Herman Rarebell -- verdrosch bekanntlich von 1977 bis 1996 bei den Scorpions die Felle. In einem neuen Interview bei Dr. Music rekapituliert der 75-Jährige nun noch einmal, warum er einst die Reißleine zog und Klaus Meine und Co. den Rücken kehrte. Die Sache hat viel mit einer gewissen Power-Ballade über das Ende des Kalten Krieges zu tun. Nicht sein Fall Zunächst sollte Herman erörtern, welches Scorpions-Album ihm besonders am Herzen liegt. "Tatsächlich sind das zwei oder drei", entgegnet Rarebell. "Da wären ANIMAL MAGNETISM [1980] und der Nachfolger BLACKOUT [1982]. Bei Letzterem habe ich…
Weiterlesen
Zur Startseite