Ein Teil von Divine Heresy wird The Westfield Massacre

von
teilen
mailen
teilen

Offensichtlich gab es bei Divine Heresy in der letzten Zeit Auseinandersetzungen um den Führungsanspruch. Im September 2014 hatten Ex-Sänger Tommy „Vext“ Cummings und Noch-Drummer Tim Yeung (Morbid Angel) ankündigt, Divine Heresy wiederbeleben zu wollen.

Daraufhin meldete sich Gitarrist Dino Cazares (Fear Factory) auf der Facebook-Seite der Band, um zu verkünden, dass er bereits gemeinsam mit einem Ersatzmann für Cummings, Travis Neal, fünf neue Divine Heresy-Songs für einen Nachfolger des sechs Jahre alten BRINGERS OF PLAGUES geschrieben habe.

Anstatt den Queensryche-Weg vor Gericht zu gehen, haben Yeung und Cummings nun beschlossen unter dem Namen The Westfield Massacre weiterzumachen, während Cazares und Neal den Namen Divine Heresy fortführen werden.

Das Verhältnis zwischen Ex-Divine Heresy-Sänger Cummings und Gitarrist Cazares war schon während der gemeinsamen Zeit in der Band angespannt, was letztendlich zu einer physischen Auseinandersetzung auf Tour und dem Rauswurf von Cummings durch Cazares führte.

Momentan besteht das Divine Heresy-Line-Up demnach nur aus Cazares und Sänger Neal, wohingegen The Westfield Massacre sich mit Jon Oliva’s Pain-Gitarrist Bill Hudson verstärkt haben und Kyle Konkiel (Scar The Martyr) als Bassisten für die Albumaufnahmen gewinnen konnten.

The Westfield Massacre haben bereits einen ersten Song fertiggestellt. Die Single ‘Darkness Divides‘ könnt ihr hier hören:

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Burton C. Bell (Ex-Fear Factory) arbeitet an neuer Musik

Es ist nun schon einige Jahre her, seit sich Burton C. Bell von Fear Factory getrennt hat. Im Herbst 2020 gab Bell seinen Ausstieg bei der Industrial Metal-Formation bekannt, die er 1989 mitgegründet hatte. Als Grund gab er an, dass er nicht mit jemandem zusammenarbeiten könne, dem er nicht vertraut und den dieser nicht respektiert. Seitdem fokussiert er sich vorrangig auf seine Soloarbeit. Seit März 2024 füttert Burton C. Bell seine Fans mit Singles. Beginnend Mit ‘Anti-Droid’ folgte im August ‘Technical Exorcism’. Zuvor erschien eine Cover-Version von Rammsteins ‘Du hast’. Nun verkündete er im Interview mit Metal Magnitude, dass weiteres…
Weiterlesen
Zur Startseite