Ehemaliger Metal Church-Bassist wegen Drogen-Anbau verhaftet

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Wie der News Tribune berichtet, gab es eine groß angelegte Aktion der US-Polizei, bei der diverse Grundstücke durchsucht wurden und Waffen, selbstgebauter Sprengstoff, Drogen und Werkzeuge zur Drogenherstellung sichergestellt wurden.

Einer der Besitzer sei Stephen Wesley Ungerbuehler, der als Steve Unger von 2004 – 2009 Bassist bei Metal Church war. Er soll eine wichtige Rolle in der kriminellen Vereinigung gespielt haben.

Die Anklage lautet nun auf organisiertes Verbrechen, Herstellung verbotener Substanzen und Geldwäsche. Aus seinem Besitz wurden diverse Gegenstände konfisziert, unter anderem ein Boot, ein Truck, zwei Autos, ein Wohnmobil, eine Harley-Davidson und 20 Gitarren.

Stephen Wesley Ungerbuehler beteuert seine Unschuld und sieht sich als Opfer eines aus den Fugen geratenen Kampfes gegen Drogen. Eine Kaution wurde auf 100.000 Dollar angesetzt.

teilen
twittern
mailen
teilen
Jerry Cantrell mag die Beständigkeit ohne Alkohol

Alice In Chains sind eines dieser tragischen Beispiele, was Alkohol und harte Drogen anrichten können. Von der Originalbesetzung sind lediglich Gitarrist Jerry Cantrell und Schlagzeuger Sean Kinney am Leben. Sänger Layne Staley verstarb 2002 an einer Überdosis, und Bassist Mike Starr 2011. Sowohl Cantrell als auch Kinney haben den Drogen vor vielen Jahren abgeschworen. Im Interview mit dem Broken Record-Podcast wurde Jerry Cantrell kürzlich gefragt, wie sich sein Songwriting weiterentwickelt oder verändert hat, nachdem er inzwischen seit mehr als zwei Jahrzehnten nüchtern ist. „Ich habe auf beide Arten einige wirklich gute Songs geschrieben. Ich denke also, dass beide Wege funktionieren.…
Weiterlesen
Zur Startseite