Durch Exorzismus bedrohte Bands: 7. Mercyful Fate

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Platz 7: Mercyful Fate

1980 – von Black Metal weiß man noch nichts, das böseste sind Black Sabbath und die 1979 gegründeten Mercyful Fate

1980 – von Black Metal weiß man noch nichts, das böseste sind Black Sabbath und die 1979 gegründeten Venom. Bis plötzlich aus dem gerne ignorierten Dänemark Mercyful Fate auftauchen und 1982 NUNS HAVE NO FUN auf den Markt bringen – gefolgt vom Klassiker MELISSA (1983).

Traditioneller Heavy Metal trifft auf ein Gesangsorgan, das nicht von dieser Welt ist und zwischen Falsett, Klargesang und tiefen Stimmen alles abdeckt.

Dazu gesellt sich das massiv satanische Image von Sänger King Diamond, der ganz nebenbei selber ein Mitglied der Church Of Satan ist. Er hat also ein Abo darauf, von der Kirche nicht gemocht zu werden, obwohl er sich von stupide anti-christlichen Statements fern hält.

Aber freies Denken gilt den Bibel-getreuen neuen Exorzisten sicher auch nicht als Grundpfeiler christlicher Dogmatreue…

>>> Weiter zu Platz 6: Blasphemy

teilen
twittern
mailen
teilen
Kerry King: SABOTAGE ist sein liebstes Black Sabbath-Album

Das Werk von Black Sabbath ist mannigfaltig -- daher ist es nur logisch, dass jeder seinen eigenen Favoriten hat, wenn es um das Lieblingsalbum von Ozzy Osbourne, Tony Iommi und Co. geht. Während viele wohl zu PARANOID tendieren würden (inklusive der Songs ‘Paranoid’, ‘Iron Man’ und ‘War Pigs’), hat Slayer-Gitarrist Kerry King einen andere erste Wahl. Besondere Attitüde Der 60-Jährige wurde im Interview bei Wall Of Sound gefragt, welches Black Sabbath-Werk er mitnehmen würde, wenn die Erde explodieren würde, wir alle ein riesiges Raumschiff besteigen müssten und er nur eine Platte der Heavy Metal-Begründer einpacken dürfte. "Das ist leicht und…
Weiterlesen
Zur Startseite