Duff McKagan macht Corey Taylor ein großes Kompliment

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Corey Taylor ist ein kontroverser Musiker, die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn. Duff McKagan von Guns N‘ Roses gehört offenbar zu der ersten Kategorie.

Das Kompliment

In einem Podcast-Interview von The Rockman Power Hour mit Corey Taylor wird dieser auf das Album-Booklet zu seinem neuesten Werk CMF2 angesprochen. Darin ist laut dem Interview ein Brief von Duff McKagan enthalten, in dem steht: „Ich habe Corey ein Publikum unterhalten sehen wie ein junger Bruce Springsteen; Akustikgitarre um den Hals und die Wahrheit in Liedern singend als Kommunikation. Es war wahrlich inspirierend.“

Corey Taylor und Duff McKagan

Ein solch traumhaftes Kompliment zu bekommen, lässt auch Corey Taylor nicht kalt. Er sagt: „Es gibt nicht viele Leute in diesem Geschäft, für die ich mehr Respekt hege als Duff McKagan. Er ist nicht nur einer meiner guten Freunde, sondern auch einer dieser Meschen, die alles gesehen haben, durch die Hölle gegangen sind und trotzdem hier sind, um davon zu erzählen.“

Wie viele andere, ist auch Taylor schon lange ein Fan: „Wenn man damit aufwächst, diese Person zu beobachten und zu sagen ‚Fuck, er ist einer der coolsten Typen auf dieser Welt‘, und plötzlich seine Nummer im Handy hat, macht das etwas mit einem.“

Corey Taylor-Kontroverse

Der Slipknot-Sänger ist sich seiner Kontroverse bewusst, er sagt: „Als er das geschrieben hat, hat mir das viel bedeutet, weil ich, sagen wir mal, nicht immer einfach zu mögen war in diesem Business. Ich gehe sehr offen mit meiner Meinung um, ich halte oft nicht zurück. Ich bin kein Arschloch, aber ich schleime mich bei niemandem ein, das muss ich nicht.“

Taylor ist die Musik wichtig: „Ich nehme die Musik sehr ernst, und wenn es sich anfühlt, als wäre etwas halbherzig oder unterdurchschnittlich, dann spreche ich das an.“

Corey Taylors Vision

Laut dem Musiker hat McKagan wohl auch voll ins Schwarze getroffen: „Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass das nicht auch ein bisschen mein Ziel als Solokünstler ist. Ein bisschen Springsteen, ein bisschen Ozzy, und verdammt viel Alice In Chains und so weiter. Ich versuche prinzipiell alles, was ich je geliebt habe, auf meine eigene Art für ein Publikum wiederzugeben.“

Entsprechend glücklich ist Taylor über das Kompliment: „Es ist toll, nicht nur die Wertschätzung zu spüren, sondern sie auch von jemandem wie ihm (McKagan – Anm.d.A.) zu bekommen. Er war schon auf der ganzen Welt unterwegs, er ist in einer der größten Bands aller Zeiten und er ist einfach einer der Besten in der Branche. Also ja, es ist ein Mindfuck.“

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Corey Taylors zweites Solo-Album CMF2 erscheint am 15. September.

🛒  Hier könnt ihr CMF2 vorbestellen!


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Corrosion Of Conformity arbeiten am neuen Album

Seit NO CROSS NO CROWN (2018) hat sich bei Corrosion Of Conformity in Sachen Besetzung getan. Nachdem Mitbegründer und Schlagzeuger Reed Mullin Anfang 2020 verstorben ist, sitzt nun Stanton Moore wieder an den Trommeln (er war bereits 2005 eingesprungen). Auch am Bass gab es vor ein paar Monaten einen personellen Wechsel. Mike Dean, der ebenfalls seit der Band-Gründung Anfang der Achtziger dabei war, gab im September 2024 seinen Ausstieg bekannt. Abschied In einem Statement auf Social Media schrieb Dean damals: „Vor Kurzem habe ich beschlossen, mich von Corrosion Of Conformity zurückzuziehen, einer Band, die vor etwa 40 Jahren von Reed…
Weiterlesen
Zur Startseite